Vermutlich erschliesst sich das von selbst, ich würde aber ungern nach der Betonage feststellen, dass es doch nicht so einfach ist. :-)
Ich habe mir für die Installation der Rauchmelder die Deckenauslässe von Kaiser mit Anschraubfläche (Typ 9959) besorgt. Die kommen mit zwei 4mm starken und 14cm langen Nägel, eher so der Typ mit dem man Dachlatten aufs Dach nagelt. Die gehen durch die untere Fläche die später ausgebrochen wird so um die 4cm in die Schalung. Bei allen anderen Typen bricht der Nagel ja mit der Öffnungsfläche aus, hier allerdings nicht. Die Nägel gehen durch das ganze Element.
Wer hat denn mit dem Typ schon gearbeitet und kann mir kurz beschreiben was nach Entfernen der Schalung passieren muss, damit man die Nägel los wird?
Dank vorab
Björn
Ich habe mir für die Installation der Rauchmelder die Deckenauslässe von Kaiser mit Anschraubfläche (Typ 9959) besorgt. Die kommen mit zwei 4mm starken und 14cm langen Nägel, eher so der Typ mit dem man Dachlatten aufs Dach nagelt. Die gehen durch die untere Fläche die später ausgebrochen wird so um die 4cm in die Schalung. Bei allen anderen Typen bricht der Nagel ja mit der Öffnungsfläche aus, hier allerdings nicht. Die Nägel gehen durch das ganze Element.
Wer hat denn mit dem Typ schon gearbeitet und kann mir kurz beschreiben was nach Entfernen der Schalung passieren muss, damit man die Nägel los wird?
Dank vorab
Björn
Kommentar