Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaiser Deckenauslass 9959 wie bekomme ich später die Nägel wieder heraus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaiser Deckenauslass 9959 wie bekomme ich später die Nägel wieder heraus?

    Vermutlich erschliesst sich das von selbst, ich würde aber ungern nach der Betonage feststellen, dass es doch nicht so einfach ist. :-)

    Ich habe mir für die Installation der Rauchmelder die Deckenauslässe von Kaiser mit Anschraubfläche (Typ 9959) besorgt. Die kommen mit zwei 4mm starken und 14cm langen Nägel, eher so der Typ mit dem man Dachlatten aufs Dach nagelt. Die gehen durch die untere Fläche die später ausgebrochen wird so um die 4cm in die Schalung. Bei allen anderen Typen bricht der Nagel ja mit der Öffnungsfläche aus, hier allerdings nicht. Die Nägel gehen durch das ganze Element.

    Wer hat denn mit dem Typ schon gearbeitet und kann mir kurz beschreiben was nach Entfernen der Schalung passieren muss, damit man die Nägel los wird?

    Dank vorab

    Björn

    #2
    Verbaut hab ich sie selber noch nicht aber laut Herstellerbeschreibung haben die Nägel eine Sollbruchstelle zur Entfernung vorgesehen

    MfG David

    Kommentar


      #3
      Zitat von Techmec Beitrag anzeigen
      Verbaut hab ich sie selber noch nicht aber laut Herstellerbeschreibung haben die Nägel eine Sollbruchstelle zur Entfernung vorgesehen

      MfG David
      Danke! Wo hast Du das gefunden? Ich habe mich bei Kaiser durchgewühlt aber nichts gesehen. Es kann wenn überhaupt nur der Kopf sein, dass der bricht, mit dem Nagel selbst kannst Du Vampire pfählen. ;-)

      Kommentar


        #4
        dann auf nach rumänien!

        ganz banal das standt beim großhändler in der produktbeschreibung

        Kommentar


          #5
          Aber sonst gibt es ja immer noch den Trennjäger!!
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
            Aber sonst gibt es ja immer noch den Trennjäger!!
            Der dürfte dann aber maximal 4cm Durchmesser haben (Scheibe + Gerät), sonnst kommst Du nicht die notwendigen 10cm in die Dose rein um die Nägel oben abzuschneiden. ;-) Läuft dann wohl alles auf nen Dremel als Plan B raus...

            Kommentar


              #7
              Zitat von tanzbaer Beitrag anzeigen
              Wer hat denn mit dem Typ schon gearbeitet und kann mir kurz beschreiben was nach Entfernen der Schalung passieren muss, damit man die Nägel los wird?
              Bei mir hing ein Drittel der Nägel so fest an den Schalbrettern, dass die Dosen dadurch schon geöffnet waren.

              Beim Rest der Dosen hab ich die Nägel mit einer alten Kombizange rausgeknackst - den Nagel ca. 2 cm unter der Decke mit dem Seitenschneider-Teil einklemmen, die Zangenspitzen auf den breiten Löcherrand der Dose aufsetzen. Dann den Zangengriff als Hebel einsetzen.
              Ruhig etwas Kraft einsetzen - die beiden Nägel sind ziemlich fest in der Dose vergossen. Die Dose geht dadurch nicht kaputt.
              Am Nagel hängt dann ein ca. 3 cm breiter Plastikring. Das ist normal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von meando Beitrag anzeigen

                Beim Rest der Dosen hab ich die Nägel mit einer alten Kombizange rausgeknackst - den Nagel ca. 2 cm unter der Decke mit dem Seitenschneider-Teil einklemmen, die Zangenspitzen auf den breiten Löcherrand der Dose aufsetzen. Dann den Zangengriff als Hebel einsetzen.
                Ruhig etwas Kraft einsetzen - die beiden Nägel sind ziemlich fest in der Dose vergossen. Die Dose geht dadurch nicht kaputt.
                Am Nagel hängt dann ein ca. 3 cm breiter Plastikring. Das ist normal.
                Kann nun nach dem Ausschalen berichten, dass es genau so funktioniert hat. Danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X