Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Homerserver 3 und IP-Interface bzw. USB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Homerserver 3 und IP-Interface bzw. USB

    Hallo,
    ich möchte mir gerne einen Gira Homeserver 3 zulegen und habe zwei Fragen dazu.
    Ich habe bereits ein ABB IP-Interface mit dem ich ohne den Homeserver meine KNX Teilnehmer über ETS 4 programmieren kann (ist an einer FritzBox 7390). Sowiet klappt das auch...

    Ich habe hier im Forum gelesen dass für ältere Homerserver Modelle zwingend ein IP-Router erforderlich.
    Die erste Frage ist nun: Muss ich auch für den HS 3 einen IP-Router kaufen oder genügt das ABB IP-Interface dass an meiner Fritz-Box hängt ?
    Frage 2: Als Alternative (statt Ip-Router Kauf) wäre ja auch USB Schnittstelle möglich. Habe ich da über den HS 3 irgendwelche Einschränkungen und kann ich die ABB USB Schnittstelle kaufen (oder geht nur Gira).
    Vielen Dank schon mal !!

    #2
    wie ältere ???

    IP Interfaces gehen grundsätzlich nicht mit dem HS

    Es geht nur:

    RS 232 - FT 1.2
    USB
    IP Router

    Kommentar


      #3
      Danke, das ging ja super schnell.
      Mit "ältere" meinte ich z.b. Homerserver 2 oder eben Forum-Beiträge von 2007. Ich hätte mir vorstellen können dass sich am HS 3 inzwischen einiges getan hat und auch das IP-Interface inzwischen geht.
      Aber ok, nur IP-Routing.

      Hast du oder jemand Erfahrung mit dem ABB IP-Router oder der ABB USB Schnittstelle ? Gehen beide am HS oder muss es zwingedn Gira sein ?

      Danke schon mal.

      Kommentar


        #4
        Hast du oder jemand Erfahrung mit dem ABB IP-Router oder der ABB USB Schnittstelle ? Gehen beide am HS oder muss es zwingedn Gira sein ?
        Kenne zwar beide nicht, aber es muss definitiv nicht Gira sein, Hauptsache USB oder IP-Router, zb der von Eibmarkt/Weinzierl geht auch.

        Kommentar


          #5
          Hier ist das meist gekaufte von Weinzierl:

          Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering KNX IP Router 750 | Günstig online kaufen / bestellen..


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
            Hauptsache USB
            Das ist nicht richtig!
            Es gibt verschiedene USB Implementierungen im KNX. Wenn du 100% sicher gehen willst verwende bitte die Gira USB Schnittstelle.
            Gruß Ralf

            Kommentar


              #7
              ABB-USB habe ich mal getestet, das funktionierte nur in eine Richtung, also tatsächlich aufpassen !
              ____________

              Gruss Norbe

              Kommentar


                #8
                Der ABB IPR/S2.1 hat hervorragend mit dem HS gearbeitet, bis das Wiregate mit TPUART dastand.....


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  mein Post war natürlich auf USB bezogen , sorry (eben mal geändert)
                  Der IPR/S funkioniert, kann ich auch bestätigen.
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar


                    #10
                    Jo genau, IP-Router geht auch der vom ABB. USB-Schnittstellen funktionieren die vom ABB und MERTEN definitiv nicht(nur in eine Richtung)! Wenn schon USB, dann GIRA!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bayernberndi Beitrag anzeigen
                      Jo genau, IP-Router geht auch der vom ABB. USB-Schnittstellen funktionieren die vom ABB und MERTEN definitiv nicht(nur in eine Richtung)! Wenn schon USB, dann GIRA!
                      Die USB-Schnittstellen von ABB und auch MDT funktionieren nicht mit dem HS. Aber die Merten ist doch auch von Insta, wie die von Gira (und Berker, und Jung...) und sollte daher kein Problem haben?

                      Persönlich bestätigen kann ich, dass die Weinzierl/Eibmarkt USB-Schnittstelle einwandfrei mit dem HS funktioniert. Laut einem Beitrag hier im Forum (Suche ist ein tolles Tool!) geht auch die Siemens N148/11.

                      Ich bevorzuge die direkte Ankopplung des HS per USB, weil man da nicht von der Funktion des restlichen Ethernet-Netzwerks abhängig ist.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für eure Infos, ich werde mich also für USB Interface von Gira entscheiden. Ohne das Bord hätte ich vermutlich einen anderen Hersteller gewählt und wäre anschliessend vor Problemen gestanden.
                        Meine IP-Schnittstelle behalte ich und benutze sie für die ETS Programmierung.
                        Danke für die Unterstützung !

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo nochmals zusammen,

                          nur falls jemand die gleichen Fragen im Anfangsstadium hat wie ich ... ich habe jetzt den HS3 mit der Gira USB Schnittstelle ausgiebig getestet, alles funktioniert wunderbar. Danke für eure Tipps.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X