Hallo,
ich möchte mir gerne einen Gira Homeserver 3 zulegen und habe zwei Fragen dazu.
Ich habe bereits ein ABB IP-Interface mit dem ich ohne den Homeserver meine KNX Teilnehmer über ETS 4 programmieren kann (ist an einer FritzBox 7390). Sowiet klappt das auch...
Ich habe hier im Forum gelesen dass für ältere Homerserver Modelle zwingend ein IP-Router erforderlich.
Die erste Frage ist nun: Muss ich auch für den HS 3 einen IP-Router kaufen oder genügt das ABB IP-Interface dass an meiner Fritz-Box hängt ?
Frage 2: Als Alternative (statt Ip-Router Kauf) wäre ja auch USB Schnittstelle möglich. Habe ich da über den HS 3 irgendwelche Einschränkungen und kann ich die ABB USB Schnittstelle kaufen (oder geht nur Gira).
Vielen Dank schon mal !!
ich möchte mir gerne einen Gira Homeserver 3 zulegen und habe zwei Fragen dazu.
Ich habe bereits ein ABB IP-Interface mit dem ich ohne den Homeserver meine KNX Teilnehmer über ETS 4 programmieren kann (ist an einer FritzBox 7390). Sowiet klappt das auch...
Ich habe hier im Forum gelesen dass für ältere Homerserver Modelle zwingend ein IP-Router erforderlich.
Die erste Frage ist nun: Muss ich auch für den HS 3 einen IP-Router kaufen oder genügt das ABB IP-Interface dass an meiner Fritz-Box hängt ?
Frage 2: Als Alternative (statt Ip-Router Kauf) wäre ja auch USB Schnittstelle möglich. Habe ich da über den HS 3 irgendwelche Einschränkungen und kann ich die ABB USB Schnittstelle kaufen (oder geht nur Gira).
Vielen Dank schon mal !!
Kommentar