Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 Display defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 Display defekt?

    Gestern Abend ist mir folgendes mit einem MDT GT2 passiert:

    Bei berühren der oberen linken Taste, gab es eine merkliche statische Entladung. Darauf hin schaltete die gewünschte Funktion der Taste. Anschließend verschwand langsam die Schrift und das Display wurde weiß. Zuvor wurde die Uhrzeit & Außentemperatur in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund anzeigt.
    Hab dann den Taster vom Bus getrennt und wieder angesteckt keine Änderung, weißes Display. Auch nicht nach dauerhaften Trennung vom Bus (12Std.)
    Funktion der einzeln Tasten sind noch alle abrufbar, der Taster lässt sich auch ohne Probleme mit ETS programmieren.

    Aus Garantie / Gewährleistung ist der Taster leider schon raus (12/2019). Meint ihr man kann noch etwas retten wenn ich ihn öffne? Ansteuerung Displaybeleuchtung defekt oder das ganze Display?
    Gruß Andreas

    IMG_20220310_191757.jpg

    #2
    Statische Entladung? Hat am Finger gekribbelt?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      und wie ;-)

      Kommentar


        #4
        Ach ja MDT... 3 !!!! Jahre Garantie... also Support.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          OK Danke, dann werde ich es bei Support mal probieren.

          Kommentar


            #6
            Naja wenns Glas angeschlagen ist... Mehr als SELV sollte nicht anliegen. Evtl. ist irgend ein Bewohner drangeknallt.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Wollte mal Rückmeldung geben:

              Support hat schnell auf meine Email reagiert, der Taster wurde anstandslos innerhalb von 3 Tagen getauscht. Topservice

              Kommentar


                #8
                Bei mir hat es vorgestern einen Glastaster II mit identischem Fehlerbild zerschossen.

                Wollte das Licht anschalten. Dabei habe ich am Finger einmal die statische Ladung zu spüren bekommen.
                Dannach hat das Display nurnoch in unregelmäßigen Abständen aufgeleucht und ein Bedienen war nicht mehr möglich.
                (Taster war ca. 1 Jahr in Betrieb)

                Auch bei mir haben folgende Punkte nicht geholfen:
                - langfristiges Trennen der Bus Spannung
                - Neu Programmieren

                --> Geht zurück an MDT

                Kommentar


                  #9
                  Interessant.
                  Über eine (nur) Glasoberfläche ist eine statische Entladung doch gar nicht so einfach... dachte ich bisher.
                  Und um die Glasfläche bis zu Elektronik herum dürften wohl mehr als ein paar kV notwendig sein.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Über eine (nur) Glasoberfläche ist eine statische Entladung doch gar nicht so einfach...
                    Wie soll eine Bedienung über eine reine Glasoberfläche funktionieren?
                    Da sind "metallische Sensoren" aufgedampft, die beispielsweise die Patschfunktion erkennen; MDT spricht von seinem aktiven Farbdisplay. Damit gibt es eine niederohmige Verbindung von der Glasoberfläche zur Elektronik mit der Konsequenz, dass es keine kV zur Überbrückung einer Luft- oder Kriechstrecke benötigt.

                    Kommentar


                      #11
                      Es wird eine ungewöhnlich hohe statische Aufladung benötigt, also sehr viele kV. Die Sensoren sitzen hinter der Glasscheibe.
                      Solche Aufladungen erreicht nur bei extrem niedriger Luftfeuchtigkeit. Daher sind solche Ausfälle sehr selten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Daher sind solche Ausfälle sehr selten.
                        Aber bekannt ?
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Solche Aufladungen erreicht nur bei extrem niedriger Luftfeuchtigkeit. Daher sind solche Ausfälle sehr selten.
                          Da muss aber dann alles stimmen - im negativen Sinn. Also Isolation zum Boden(belag) hin, Luftfeuchte und einiges mehr. Es dürfte sich ja um mindestens 2-3cm handeln, die bis zur Elektronik hin "übersprungen" werden müssen.

                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            habe seit gestern abend auch das Problem. Eine Statische Entladung und das Display leuchtet nur noch weiß. Tasten funktionieren aber noch weiterhin. Werde dann auch mal beim Support nachfragen.

                            Kommentar


                              #15
                              Guten Morgen,

                              ich kann ein ähnliches Fehlerbild beobachten.

                              Bei mir hat es gleich mehrere Taster erwischt, seltsamer weise immer auf der rechten Seite der Taster.

                              Es gab eine spürbare statische Entladung am Finger danach war die komplette rechte Seite der Glastaster nicht mehr bedienbar, Display und die andere Seite funktionierten einwandfrei weiter.

                              Bei mir hat dann bei zwei Tastern das kurzzeitige Trennen vom Bus oder ein neu laden der Applikation den Fehler behoben bis auf den dritten Taster da ging dann gar nichts mehr.
                              Taster waren etwa ein Jahr in Betrieb also musst eich für den Vorabaustausch 47 € an den Händler bezahlen habe diese aber sofort nach einsenden wieder bekommen.


                              Wäre nur interessenat woher der Fehler rührt und ob ich damit nun häufiger rechnen muss.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X