Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 Display defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Neuen Glastaster auf Garantie erhalten. Austausch ging sehr schnell 👍

    Kommentar


      #17
      Moin.
      Auch uns hat es erwischt.
      Bzw bei meiner Frau hats gefunkt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Da sind "metallische Sensoren" aufgedampft, die beispielsweise die Patschfunktion erkennen; MDT spricht von seinem aktiven Farbdisplay. Damit gibt es eine niederohmige Verbindung von der Glasoberfläche zur Elektronik mit der Konsequenz, dass es keine kV zur Überbrückung einer Luft- oder Kriechstrecke benötigt.
        Das simpelste Beispiel ist der Enertex Proxy Touch. Da ist einfach auf der Leiterplatte eine Kupferfläche und man misst die Kapazität. Das funktioniert dann natürlich durch Nichtleiter, da diese Isolatoren dann das Dieleketrikum bilden. Ich glaube kaum, dass beim MDT im Glas irgendwas aufgedampft wurde, denn dann hätten sie auch gleich das ganze Display als Touch machen können und der Taster wäre sicherlich deutlich teurer. Und mit "aktiv" kann MDT auch einfach die Möglichkeit des Touch meinen. Der Patsch detektiert einfach bei mehrern Tasten eine simultane Kapazitätsänderung.

        Damit also da etwas durch das dicke Glas geht braucht man sicherlich mindestens 100kV. Das enspricht dann grob 3cm Luftstrecke. Das ist mit statischer Ladung nicht unmöglich, aber schon "spannend". Gibt's da nicht einen Thread zum Thema "erden". Vielleicht in manchem Haushalt doch nicht verkehrt
        Wäre interessant wenn man erfahren würde, ob die Person etwas besonderes getragen hat, aus was der Boden besteht, dass sich so eine Ladung aufbauen kann, oder ob komische Schuhe getragen wurden...

        Kommentar


          #19
          Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
          Ich glaube kaum, dass beim MDT im Glas irgendwas aufgedampft wurde...
          Dazu bitte den Hinweis von MDT beachten: Die Sensoren sitzen hinter der Glasscheibe
          Erfahrungsgemäß nimmt der "Funke" den Weg des geringsten Widerstands um das Glas herum zum nächstliegenden Metall.

          Kommentar


            #20
            Kann mich der Runde anschließen, auch bei uns ist heute einer durch statische Entladung kaputt gegangen.

            Display nur weiß, Knöpfe funktionieren noch. Revision des Tasters ist R 1.8.

            Kommentar


              #21
              Noch Gewährleistung? Dann am besten den Support kontaktieren.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #22
                Auf R 1.8 dürfte er keine Gewährleistung mehr haben.

                Kommentar


                  #23
                  Genau, die ist leider nicht mehr vorhanden. Taster ist ca. 5 Jahre alt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X