Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS4 Logik Überschuss Photovoltaik WP Einschalten und Heizkerzen Regeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HS4 Logik Überschuss Photovoltaik WP Einschalten und Heizkerzen Regeln

    Hallo Leute,

    Ich möchte mit einer Gira Homeserver Logik bei Überschuss zuerst die Wärmepumpe einschalten, wenn anschließend noch genug ins Netz eingespeist werden die Heizstäbe Stufenlos geregelt.

    Ich habe bei diesem Kunden eine 70kWp Photovoltaik, ich messe die Produktion und die Netzeinspeisung un den Netzbezug. Somit sollte sich das ja regeln lassen.

    Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Heizstäbe Stufenlos regeln kann? Ich hatte das einmal so geregelt solange Einspeisung größer 500W startet der Zähler und zählt von 0 nach 100%, sollte die Einspeisung kleiner als 500W sein zählt der Zähler richtung 0. Mit dem Ausgang vom Zähler steuere ich einen Analogausgang an der einen Thyristorsteller ansteuert.

    Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie das einfacher geregelt werden kann?

    Vielen Dank

    #2
    70KWp ist ja keine kleine Anlage mehr…, wieviel Leistung haben denn die Heizstäbe weil du es stufenlos schalten willst?! Zum HS4 kann ich nix sagen ( bin Gira Verweigerer), wir machen WW. zB. mit SolarEdge Warmwassercontroller oder ModBus TCP.

    Kommentar


      #3
      Wir haben dort 3 Pufferspeicher mit jeweils 3 Heizstäben zu 6 kW, also insgesamt 54kW

      Kommentar


        #4
        Zitat von Harry115 Beitrag anzeigen
        Vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie das einfacher geregelt werden kann?

        so wie es scheint, hast du das problem ja schon gelöst. was ist der grund, dass du nach einer anderen lösung fragst?

        der zähler ist ja eigentlich nichts anderes als ein integrator. ggf könntest du den durch einen pi-regler ersetzen.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar

        Lädt...
        X