Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster müssen zweimal getastet werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster müssen zweimal getastet werden

    Moin, ich hab leider ein kleines problem mit meinen Binäreingängen.

    Ich muss derzeit lichttaster immer zweimal hintereinander betätigen damit der binäreingang den aktor schaltet.

    Ich kann mir den Fehler nicht wirklich erklären. Verbaut sind Binäreingänge und Schaltaktoren von MDT.

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!

    zweimal hintereinander betätigen ist typisch für Umschalten ohne Status. Der Status-Ausgang des Aktors muss mit dem Status-Eingang des Binäreingangs mit einer eigenen GA verbunden werden.

    Kommentar


      #3
      Stichwort hörende Adresse.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Oder ist Funktion und Unterfunktion in der Tasterschnittstelle falsch eingestellt

        Kommentar


          #5
          Hab das gleiche Problem.
          Allerdings verwende ich BJ Triton, ABB BE/8 und uralte Siemens N561, die den Status nur bei Anfrage Senden. Bei den Triton (auch älter) und den BE/S ist kein Statuseingang vorgesehen. Nutze beim DOMOVEA als Statusanzeige oft die gleiche Gruppenadressen wie die Schaltende. Bei neueren Aktoren mit Statusmeldung natürlich eine andere.
          Hat da jemand einen Tipp?

          Kommentar


            #6
            vielen Dank für die rasche Antwort. Ja ich habe tatsächlich den Status vergessen. Konnte ich auch gerade gut über die Diagnosefunktion erkennen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
              kein Statuseingang
              Die Antwort steht in #3: Die zweite GA vom Status-Ausgang des Aktors als hörende Adresse - mit anderen Worten als zweite GA - an den Ausgang des Binäreingangs verknüpfen. Der Ausgang des Binäreingangs benötigt ein gesetztes S-Flag.

              Wenn der Aktor keinen Status-Ausgang hat - beispielsweise Marke uralt - dann gibt es nur eine GA für schalten und Status gemeinsam. Dann kontrollieren, ob das S-Flag am Ausgang des Binäreingangs gesetzt ist.

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                mit anderen Worten als zweite GA - an den Ausgang des Binäreingangs verknüpfen. Der Ausgang des Binäreingangs benötigt ein gesetztes S-Flag.
                Erst einmal Danke,
                stehe trotzdem gerade etwas auf dem Schlauch. Wenn ich das richtig verstehe, Beispiel: Adresse 1/7/3 (Ein/Aus) wie gehabt an den Ausgang des BinE und den Eingang des BinA. Die Adresse 1/7/4 (Status Rückmeldung) ebenfalls an den Ausgang des BinE? Flag ist OK
                So richtig?

                Kommentar


                  #9
                  ja.
                  Wenn es nicht funktioniert, bitte Bilder von den KOs mit den verbundenen GAs posten, Aktor und BE.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke, mache mich morgen mal daran

                    Kommentar


                      #11
                      Hat geklappt,
                      Danke für die Hilfe

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X