Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Argus 180 UP 6316** lässt sich nicht mehr programmieren

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Argus 180 UP 6316** lässt sich nicht mehr programmieren

    Moin,

    es gab zwar schon mal ein Thema dazu, aber ohne eine hilfreiche Antwort. Ich habe 2 Merten Melder die seit 2014 laufen. Einen wollte ich woanders platzieren und habe die GA angepasst. Beim Programmieren kommt die Meldung, konnte nicht abgeschlossen werden. Bestehende Programmierung ist jedoch weg. Ich habe es bereits mit der aktuellsten Version des Applikationsprogramms versucht, auch hier Fehlanzeige.

    Ich vermute ein Hardware-Fehler, kann evtl jemand was dazu sagen? Zumindest werde ich die Finger vom 2. Melder lassen...
  • Als Antwort markiert von ease am 17.03.2022, 10:12.

    Ok ich hab den Fehler gefunden...
    Es war anscheinend ein Netzwerk Problem mit der Multicast Einstellung, hab es auf feste IP geändert.

    Das Programmieren hat zwar ewig gedauert, aber es hat funktioniert.
    Danke für Eure Hilfe!

    Kommentar


      #2
      "konnte nicht abgeschlossen werden"?
      Hast du den genauen Wortlauit? Diesen Fehlermeldungtext gibt es jedenfalls in der ETS nicht.

      Kommentar


        #3
        Fehlermeldung.jpg
        Topologie kann ich aussschliesen, es wurde nichts geändert und es ist das einzige Gerät, was sich nicht programmieren lässt.

        Kommentar


          #4
          Warum hast du denn überhaupt die phys. Adresse neu programmiert? Hat die alte nicht mehr gepasst?
          Hast du Linienkoppler in der Installation?
          Passt die Schnittstellenadresse zur Linie, an der sie angeschlossen ist?

          Kommentar


            #5
            Also der Reihe nach.
            Adressen habe ich in Räume aufgeteilt, deshalb habe ich diese geändert.
            Ich habe einen Linienkoppler für eine Aussenlinie, diesen habe ich auch schon abgetrennt vor dem Programmieren, das Problem bleibt aber.
            Ich habe im Haus nur eine Linie, die 1.0.x. und ja das passt, das Gerät hat 1.0.164.

            Kommentar


              #6
              geh' in die Diagnose und suche nach Geräten im Programmiermodus...

              Wenn "Dein" Gerät im Programmiermodus ist, dann drück auf den ProgTaster und die ProgLED sollte aus sein - prüfe ob die Ga erfolgreich programmiert wurde

              wenn kein Gerät angeführt wird: drück den Programmiertaster und schau' welche GA angezeigt wird...

              Wenn 2 Geräte angeführt sind, dann hast du ein "anderes" Gerät mit der gleichen Adresse...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #7
                Solange im Programmiermodus listet ETS in Diagnose die Adresse 1.0.164 unter Geräte im Programmiermodus

                Wenn ich außerhalb des Programmiermodus nach dieser Adresse suche kommt:

                Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden.
                Das Gerät mit der phys. Adresse 1.0.164 kann nicht gefunden werden. Auch wenn Gerät getrennt ist die Adresse nicht vorhanden.

                Kommentar


                  #8
                  aber andere Geräte kannst du schon programmieren?
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #9
                    Lass mal den Gruppenmonitor mitlaufen und mach dabei:
                    • Diagnose/Gerät im Programmiermodus (ProgMode am Gerät vorher einschalten)
                    • Diagnose/phys. Adressen/Prüfen ob vorhanden.

                    Vielleicht sieht man an der Aufzeichnung etwas.

                    Kommentar


                      #10
                      Ok ich hab den Fehler gefunden...
                      Es war anscheinend ein Netzwerk Problem mit der Multicast Einstellung, hab es auf feste IP geändert.

                      Das Programmieren hat zwar ewig gedauert, aber es hat funktioniert.
                      Danke für Eure Hilfe!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X