Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Ae/S 4.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Ae/S 4.2

    Hi...

    Hab ne AE/S 4.2 von Abb auf der Hutschiene montiert und zwei Sensoren angeschlossen.

    Sensor 1:Sensorshop24 | Kabelfühler / Rauchgasfühler bis 400°C | Temperaturfühler PT100 PT1000,

    Sensor 2:Sensorshop24 | Einschraubfühler M8x50 bis 400°C | Temperaturfühler PT100 PT1000,

    Bestellt als 2-Leiter PT100... Parametrierung mit ABB telefonisch kontrolliert und korrekt...

    Funktioniert soweit auch alles, jedoch bekomme ich von Fühler 1 und Fühler 2 28,72 C in der ETS ausgeworfen...

    Real hat es an diesem Punkt jedoch nur ca. 18 C

    Kennt jemand änliche Verhaltensweisen ??

    Gruß Maik

    #2
    In der KNX Welt zwar nicht aber in den normalen GLT Anlagen muss man gelegentlich bei der Inbetriebnahme einen Offset (Korrekturwert) für den Fühler eingeben da der Widerstand sich durch verschiedene Leitungslängen bzw. Klemmstellen verändern kann. Also einmaliges einstellen auf reale Temperatur.

    Kommentar


      #3
      Richtig, der/die Fühler müssen noch Kalibriert werden, über Leitungslänge Fühlerkabel und dessen Querschnitt. Eigentlich ne Sache von ca. 10 min.

      Gruss Patrick

      Kommentar


        #4
        Hallo Maik,

        ich möchte, ähnlich wie du, die Temperatur von zwei PT100 mit einem ABB AE/S 4.2 umsetzten.

        Leider scheitere ich momentan noch an den Parametern in der ETS..
        Könntest du mir vielleicht sagen was dort eingestellt sein muss damit ich einen ansatzweisen richtigen Wert erhalte?
        Hättest du vielleicht eine Bild aus deinen Entstellungen für mich?

        Vielen Dank für die Hilfe!

        Moritz
        Schöne Grüße
        Moritz

        Kommentar


          #5
          Ich hab zwar den externen ABB, aber das sollte ja nichts ändern.
          Zum Einen musst Du natürlich die Kabellänge zum Fühler angeben. Außerdem steht in der Anleitung, dass es bei der ersten Inbetriebnahme ne Stunde dauern kann, bis richtige Werte geliefert werden. Hast Du die Stunde schon?

          Kommentar


            #6
            Das scheint es tatsächlich gewesen zu sein, ich habe bisher anscheinend wirklich zu wenig gewartet, nach einigen Minuten war das Ergebnis korrekt da.
            Danke für den Tipp!
            Schöne Grüße
            Moritz

            Kommentar

            Lädt...
            X