Hallo alle!
Ich habe am HS folgende Beobachtungen gemacht:
1. Im HS werden GAs vom Typ EIS 5, also 16 Bit Fließkomma, mit Temperaturen beschrieben und auf einer VISU ohne Kommastellen angezeigt. Bei Temperaturen knapp unter Null kommt es vor, dass machmal "-0 °C" auf der Visu angezeigt wird!
2. Bei dynamischen Symbolen und Texten werden offensichtlich ganzzahlige Datentypen als Fliesskomma-Typen behandelt. Aufgefallen ist das bei einem dynamischen Symbol, wo die Auswahl der Symbole mit "1 bis 1", "2 bis 2", "3 bis 3" usw. festgelegt ist. Immer wieder springt das Symbol auf das Standard-Symbol zurück, obwohl der Wert in der von-bis Liste vorkommt. Nach einigem Suchen habe ich den Grund herausgefunden: in der Berechung der Zahl ist auch eine Division, der Wert ist also innerhalb der Logikberechnung nicht ganzzahlig. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass bei Zuweisung an ein ganzzahliges KO (in einer Ausgangs-Box) die Kommastellen abgeschniten werden, dem ist aber nicht so! Nachdem ich in einem Baustein den Wert auf eine ganze Zahl gebracht habe, funktioniert das dynamisch Symbol richtig. Trotzdem würde ich das als HS-Fehler sehen!
3. Eine weitere Unschönheit gibt es bei dynamischen Symbolen und Texten: Es gibt nur "von" und "bis". Diese Eingrenzung ist aber für Fliesskomma-Datentypen nicht ausreichend, hier würde man mindestens noch "<" und ">" benötigen! Eine Eingrenzung z.B. "0 bis 0,99", "1 bis 1,99" ist doch ziemlich unsauber! Wie macht ihr das in so einem Fall?
Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht?
fragt mit Grüßen
GKap
Ich habe am HS folgende Beobachtungen gemacht:
1. Im HS werden GAs vom Typ EIS 5, also 16 Bit Fließkomma, mit Temperaturen beschrieben und auf einer VISU ohne Kommastellen angezeigt. Bei Temperaturen knapp unter Null kommt es vor, dass machmal "-0 °C" auf der Visu angezeigt wird!
2. Bei dynamischen Symbolen und Texten werden offensichtlich ganzzahlige Datentypen als Fliesskomma-Typen behandelt. Aufgefallen ist das bei einem dynamischen Symbol, wo die Auswahl der Symbole mit "1 bis 1", "2 bis 2", "3 bis 3" usw. festgelegt ist. Immer wieder springt das Symbol auf das Standard-Symbol zurück, obwohl der Wert in der von-bis Liste vorkommt. Nach einigem Suchen habe ich den Grund herausgefunden: in der Berechung der Zahl ist auch eine Division, der Wert ist also innerhalb der Logikberechnung nicht ganzzahlig. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass bei Zuweisung an ein ganzzahliges KO (in einer Ausgangs-Box) die Kommastellen abgeschniten werden, dem ist aber nicht so! Nachdem ich in einem Baustein den Wert auf eine ganze Zahl gebracht habe, funktioniert das dynamisch Symbol richtig. Trotzdem würde ich das als HS-Fehler sehen!
3. Eine weitere Unschönheit gibt es bei dynamischen Symbolen und Texten: Es gibt nur "von" und "bis". Diese Eingrenzung ist aber für Fliesskomma-Datentypen nicht ausreichend, hier würde man mindestens noch "<" und ">" benötigen! Eine Eingrenzung z.B. "0 bis 0,99", "1 bis 1,99" ist doch ziemlich unsauber! Wie macht ihr das in so einem Fall?
Hat jemand von euch ähnliche Beobachtungen gemacht?
fragt mit Grüßen
GKap
Kommentar