Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

cEMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB cEMI

    Hallo zusammen,

    ich habe nun schon einges gelesen über KNXnet/IP und das cEMI Frame.

    Leider komme ich im Moment nicht weiter.
    Ich habe follgendes Packet:

    Header:
    06 10 05 30 00 27

    Header ist klar:
    06 Header Length
    10 KNX Version 1.0
    05 30 Routing Indication
    00 27 Total Length = 39

    cEMI
    29 00 3c d4 12 0e 12 0e 17 07 eb c7 39 00 c9 00 00 04 00 00 00 00 00 00 40 04 00 2c 01 2c 1a e2 4c

    Der Anfang ist auch noch klar:
    29 L_Data.ind
    00 Add.Info Length = 0
    3c Ctrl 1 => Extended Frame, Not Repeat, Broadcast, Priority low, no ACK, no Error
    d4 Ctrl 2 => Group Adress, Hop Count 2, Extendet Frame Format 4
    12 0e Source => 1/2/14
    12 0e Dest. => 1/2/14
    17 Data Length

    und ab jetzt weis ich nicht mehr weiter.
    Habe in der Norm EN 13321-2 nachgelesen leider finde ich die beschreibung der cEMI Frames darin nicht und über das extended Frame Format finde ich auch nirgends etwas.

    Kann mir jemand einen Tipp gebe in welcher Norm/Spezifikation das enthalten ist, oder ist das ein properitäres Format das Hersteller Abhängig ist?

    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruss Marco

    #2
    Hi,

    There is a little bit more on the "KNXJournal 2008-n1.pdf" page 15/60
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Thank you for the Answer.

      You know the functions of TPCI and APCI?
      I haven't found any description for this two fields.

      Greets Marco

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marco M Beitrag anzeigen
        You know the functions of TPCI and APCI?
        No, but if you want, I can scan my scarce resources.
        If interested, please drop me your e-mail

        Kommentar


          #5
          Du könntest in den eibd Source Code schauen.

          Evtl. hilft auch die WireShark-Erweiterung...

          Aber wozu brauchst Du dass? Akademische Gründe? Oder willst Du dafür Software schreiben? (Aber warum hast Du dann keinen Standard zur Hand?!?)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Evtl. hilft auch die WireShark-Erweiterung...
            Leider nein die zeigt mir einfach die CEMI Raw Daten an.

            ETS4 zeigt mir noch die Source/Destadressen und die Priority an.
            Aber auch nicht mehr.

            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Aber wozu brauchst Du dass? Akademische Gründe? Oder willst Du dafür Software schreiben? (Aber warum hast Du dann keinen Standard zur Hand?!?)
            Die Pakete werden von einem Raumcontroller versendet.
            Ich würde nun gerne eine Software schreiben die mit dem Gerät umgehen kann.
            Der Controller ist properitär und läuft im Moment nur mit der Software vom Hersteller.


            Gruss Marco

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              Du könntest in den eibd Source Code schauen.
              Danke für den Tip. Wenn ich den Code durchgehe bekomme ich ein A_Unknown_PDU

              Tja gehe mal davon aus das ist ein Herstellerspezifisches, da gibts wohl nur 2 Optionen.

              1. Beim Hersteller nochmals freundlich Fragen
              2. Reverse Engeneering, und jedes veränderung am Controller mit dem Paket abgleichen.

              Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.

              Danke euch für die Hilfe.

              Gruss Marco

              Kommentar


                #8
                Zitat von Marco M Beitrag anzeigen
                [WireShark]Leider nein die zeigt mir einfach die CEMI Raw Daten an.
                Du hast sicher schon die Foren-Suche verwendet, nicht war?
                Dann kennst Du aber auch die Threads https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cEMI+Wireshark und vor allem https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cEMI+Wireshark bei letzterem instbesondere das Posting #16 das auf cemisubdissect | Free software downloads at SourceForge.net verweist...
                Zitat von Marco M Beitrag anzeigen
                Die Pakete werden von einem Raumcontroller versendet.
                Ich würde nun gerne eine Software schreiben die mit dem Gerät umgehen kann.
                Der Controller ist properitär und läuft im Moment nur mit der Software vom Hersteller.
                Ich würde wirklich die Finger vom cEMI lassen und einfach einen eibd dazwischen hängen!
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Du hast sicher schon die Foren-Suche verwendet, nicht war?
                  Aber sicher
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Dann kennst Du aber auch die Threads https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cEMI+Wireshark und vor allem https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...cEMI+Wireshark bei letzterem instbesondere das Posting #16 das auf cemisubdissect | Free software downloads at SourceForge.net verweist...
                  Muss zugeben den Artikel habe ich nicht gefunden. Vermutlich die falschen Stichworte verwendet. Danke dir für den Tip.

                  Mussten den Dissector erst für Windows kompilieren. Hat erst nach einigen Anfangsschwierigkeiten geklappt.

                  Resultat:
                  TPCI Code: T_DATA_UNACK_REQ_PDU (0x02)
                  APCU CODE: Unknow (0x0f2b)

                  So nun bin ich schon wieder ein Stück weiter aber wie schon geschrieben. Sieht aus wie wenn das ein Herstellerspezifisches Paket ist.

                  Vielen Dank für die Hilfe vielleich hat ja noch jemand eine Idee wie ich dem Ding auf die Schliche kommen.

                  Gruss Marco

                  Kommentar


                    #10
                    APCI F2Bh means APCI_GroupPropValue_InfoReport (Group Property Value Info Report): it is an LTE-Mode device (not an S-Mode device) spontaneously reporting about the value of some of its Properties.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X