Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem HS den Port von 80 auf z.B. 10050 geändert.
Mit dem Client kann ich zugreifen.
Mit dem IE geht es nicht. Habe folgendes eingegeben IP 192.168.10.1:10050/hs. Ist das so richtig?
Es geht nicht.
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem HS den Port von 80 auf z.B. 10050 geändert.
Mit dem Client kann ich zugreifen.
Mit dem IE geht es nicht. Habe folgendes eingegeben IP 192.168.10.1:10050/hs. Ist das so richtig?
Es geht nicht.
wieso 192.168.10.1:10050/hs und nicht nur 192.168.10.1:10050
webseite "HS" eh klar , das ist ja mal ne gute erklarung !!!!!! an das hab ich jetzt echt nicht gedacht. ich sollte nicht soviel mit windows vista arbeiten
es ware jetzt interessant zu wissen ob im services file ein port reserviert ist. was auch sein kann das die firewall wenn vorhanden einige "highports" ab port 1024 sperrt.
im file "services" unter c:/windows/system32/drivers/etc/ (mit editor öffnen)
stehen ein paar ports und protokolle.
Das was da steht ist ziemlich egal. Diese Liste wird verwendet um IP-Ports zu Protokollnamen aufzulösen, z.B. wenn man "netstat" eingibt. Diese Liste besagt nicht dass auf dem Windows auf diesem Port zwangsläufig der nämliche Dienst wohnt.
Wahrscheinlich gar nix oder das Gleiche da der 10050 tcp/udp ganz offiziell für diesen Zabixx zugewiesen wurde. Die massgebliche Liste findet sich dort http://www.iana.org/assignments/port-numbers - da kann man auch die Information entnehmen dass "The Dynamic and/or Private Ports are those from 49152 through 65535". Aber eigentlich ist das 88 solange man keine Ports belegen will auf denen tatsächlich Dienste wohnen.
ja und was ware wenn jetzt bei ihm beim 10050 VNC statt den offiziellen ( die liste auf IANA.ORG kenn ich) drinnensteht ?, dann ware das ein Indiz dafür das schon ein bestimmtes Programm z.b schon was auf dem port machen will oder bin ich jetzt falsch an !!!
aber du hast recht, mit netstat sieht mans schneller (scham)
Hallo Zusammen,
Habe bei meinem HS den Port von 80 auf z.B. 10050 geändert.
Mit dem Client kann ich zugreifen.
Mit dem IE geht es nicht. Habe folgendes eingegeben IP 192.168.10.1:10050/hs. Ist das so richtig?
Es geht nicht.
Man gewöhnt sich halt schnell an die automatischen Hilfen im IE, nur wirken die nicht immer. Ein HTTP-URL wird korrekterweise mit http:// aufgerufen, lässt man das weg, reagiert der IE mit seiner eigenen Logik.
Wie wärs denn mit http://192.168.10.1:10050/hs ??
Gruss, Othmar
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
an das hatte ich auch schon gedacht, aber füllt der IE nicht auch defaultmässig eine adresse ohne http:// mit dem http:// auf ?? ich glaube schon.
Tut er. Aber nicht wenn eine Portangabe dabei ist. Hatte vor Tagen ähnliches problem mit dem HS-Browser, das mich fast zur Verzweiflung getrieben hätte. der nutzt auch das MS-IE-Control.
erst mit http: davor ging es :-(
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar