Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Infotrigger - Sollwertverschiebung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Infotrigger - Sollwertverschiebung

    Hallo zusammen,

    mich ägert den Multitriger und ich weiß nicht warum...

    Es geht um die Änderung der Soll-Raumtemperatur. Hierfür gibt es 2 GA:
    - Basistemperatur = Temperatur im Komfortmodus des RTR
    - Solltemperatur = aktuelle Soll-Temperatur korrigiert um eine Absenkung (Standby, Nacht)
    Also die Logik des TS2+

    In der CV will ich jetzt die Solltemperatur anzeigen und über den Infotrigger die Basistemperatur erhöhen.
    Es sieht so aus, als ob er nur den angezeigten Wert schreibt und nicht die Differenz. (siehe Screenshot)

    Ich habe auch schon einmal mit variant rumgespielt, hat aber nix gebracht.

    Mache ich was falsch?

    Danke
    Sascha
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmm.. Ich weiss nicht ob es damit zusammen hängt, und ob das überhaubt so geht aber. Bei deinem Screenshot wären die Angaben zu Variant falsch. Im Handbuch steht, welcher Variant wann und wo eingesetzt werden kann oder muss.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Im Handbuch steht, welcher Variant wann und wo eingesetzt werden kann oder muss.
      RTFM - das hören wir doch alle gerne ;-)

      Es geht aber trotzdem nicht. Ist das (noch) nicht möglich?

      Kommentar


        #4
        Ich habe mich in zwischen auch noch einmal schlau gemacht

        Also. So wie du das möchtest, ist das leider noch nicht möglich. Der Infotrigger hat nur 2 Möglichkeiten. Entweder sind Rückmeldung und wertsenden strikt getrennt. Dann kann pro Schaltfläche nur genau 1 fester Wert gesendet werden oder senden und empfangen stehen in Zusammenhang.

        Bei letzterem verhält es sich so, dass der rückmeldewert automatisch als Basis für die Berechnung der Sollwertverschiebung verwendet wird. Du kannst also nicht den Basissollwert für die Berechnung und den Sollwert für die Anzeige nutzen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Richtig - entweder Du sendest nur die Hoch/Runter-Befehle und zeigst den an anderer Stelle berechneten Wert an.
          Oder das Widget berechnet selbst den Wert und sendet den auch.

          Was also wohl gehen würde, wäre den Wert der Sollwert-Verschiebung anzuzeigen

          Oder, was vermutlich die Lösung hier wäre, wäre ein kleines Plugin, dass die Hoch/Runter-Pakete empfängt und daraus die Sollwertverschiebung berechnet, so wie ggf. den anzuzeigenden Wert.

          Was letztendlich auch geht, wäre den Infotrigger-Code zu kopieren und in der structure_custom.js unter anderem Namen einzufügen und die Berechnung passend zu ändern. Mit etwas JavaScript Know-How leicht möglich.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Das ist schon (oder nicht, je nachdem, allerdings dann im Taster/RTR) möglich
            In diesem Fall, wenn man dem KNX-RTR-Konzept folgen mag, ists IMHO ein Multitrigger für die Modi (siehe Widget-Demo) und dazu ein info für Soll oder einer für die Betriebsartumschaltung oder eben wie bereits angemerkt - eben nur einen infotrigger für die Sollwertverschiebung - ebenso wie im Taster, da geht das ja auch nicht, da kann man AFAIR garkeinen absoluten Sollwert extern reinschreiben sondern nur eine relative Verschiebung..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Ich glaube, ihr versteht mich falsch.

              Ich habe 2 Objekte, also auch 2 GA:
              - Solltemperatur (kann nur gelesen werden)
              - Basis Solltemperatur (Lesen und Schreiben)

              Am RTR kann ich mit +/.- die Solltemperatur verändern. Geschrieben wird aber nur auf den Basis Sollwert.

              z. B. Anzeige 20°C -> +0,1°C
              jetzt wird die Änderung auf die Basis Solltemperatur z. B. 24,1°C geschrieben und die Solltemperatur ergibt sich aus der Absenkung.

              Ich will also Soll anzeigen und die Differenz bei Änderung auf Basis Soll schreiben.
              Basis Soll anzeigen und mit +/- ändern funktioniert ja ohne Probleme.

              Gruß
              Sascha

              Kommentar


                #8
                Wie ich weiter oben schon geschrieben habe ist dass so nicht möglich. Der Wert der angezeigt wird, wird intern auch als Basis für die Sollwerverschibung genutzt!

                Wenn der Infotrigger 20°C anzeigt und du auf +0,1 drückst, wird 20,1°C auf den BUS geschrieben (und angezeigt). Die Anzeige ist fest mit der internen Berechnung der Sollwerverschibung verknüpft. Du kannst das Problem momentan nur extern z.B. mit ienem Plugin lösen oder dir selber ein Widget basteln, dass diese Funktion hat.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar

                Lädt...
                X