Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.0.2, kann Applikationsprogramms nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 6.0.2, kann Applikationsprogramms nicht programmieren

    Hallo KNX-User-Forum,

    ich habe Probleme beim programmieren des Applikationsprogramms bei einem GIRA (2025) Dimmaktor 4-Fach (Komfort) ohne Secure. Das Programmieren der Physikalischen Adresse funktioniert, aber bei der Applikation bricht es ab. Fehlermeldung lautet: "Programmieren(Appl.) fehlgeschlagen, Connection closed be remote device" Alle anderen Geräte in meinem System kann ich ohne Probleme programmieren.

    ETS 6.0.2 (Build 4351)
    MDT IP-Interface ohne Secure

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank und Grüße aus Bayern

    #2
    Könnte ein Adresskonflikt sein.
    • Wenn noch ein anderes Gerät die gleiche Adresse wie der Aktor hat. Um das zu prüfen: Aktor vom Bus abklemmen und schauen, ob du die Adresse auf dem Bus noch findest
    • Wenn noch ein anderes Gerät die gleiche Adresse wie die Schnittstelle hat.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Antwort.

      Ich habe gerade beides geprüft und keinen Adressenkonflikt gefunden. Kann es sein dass der Aktor defekt ist?

      Kommentar


        #4
        Defekte kann man nie ausschließen;
        zur Diagnose nehme ich die ETS und lese die Gerätediagnose aus

        Kommentar


          #5
          Hier wäre das Ergebnis: Geräteinfo von Gerät 1.1.10.pdf

          Kommentar


            #6
            Auffallend ist "ladend". Wenn Zeit ist und weil nichts kaputt zu machen ist:
            1. Master-Reset durchführen: Programmiertaste drücken und für > 5 s halten
            2. Programmieren der Physikalischen Adresse
            3. Geräteinfo nochmals auslesen
            4. Schauen, ob der Ladezustand sich geändert hat
            Denkbar ist auch Spannung (KNX) aus- und nach 15 s wieder einschalten

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Auffallend ist "ladend"
              Das ist normal, wenn ein vorhergehender Download fehlgeschlagen ist. Deine Tipps sind natürlich trotzdem sinnvoll.

              Busspannung messen ist auch nie verkehrt.

              Vielleicht sieht man in einem parallel mitlaufenden Gruppenmonitor noch etwas interessantes.

              Kommentar


                #8
                Hier einmal die Geräteinfo nach Master-Reset: 02_Geräteinfo von Gerät 1.1.10.pdf

                Kommentar


                  #9
                  Und hier der Busmonitor beim Programmierversuch der Applikation: Busmonitor.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von flozi Beitrag anzeigen
                    Geräteinfo nach Master-Reset
                    Der Dimmaktor hat richtig reagiert, das Applikationsprogramm ist jetzt "stopped". Damit ist es recht unwahrscheinlich, dass der Aktor defekt ist.

                    Zitat von flozi Beitrag anzeigen
                    der Busmonitor beim Programmierversuch der Applikation
                    da sehe ich nichts. Bitte - wie in Visitor Messages vorgeschlagen - den Gruppenmonitor der ETS verwenden, um die Telegramme beim Programmierversuch der Applikation zu beobachten.
                    EDIT: Der Link sollte \#7 für den siebten Beitrag sein
                    Zuletzt geändert von knxPaul; 26.03.2022, 20:34. Grund: Der Link sollte #7 für den siebten Beitrag sein

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Info leider geht ihr Link nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Es wird 6 mal ein Telegramm mit einer Telegrammlänge von 141Byte (61h) gesendet was anscheinend nicht funktioniert es kommt kein aknowelge vom Dimmaktor zurück. Es könnte sich hierbei um ein Problem bei der Schnittstelle handeln.

                        Du könntest mal folgendes probieren. Aktiviere mal die in der ETS -> Projekteigenschaften -> Details -> Verwende reduzierte Bus-Kommunikation

                        Hierduch wird das Gerät mit standard KNX Telegrammen 15Byte programmiert. Solange du nur unsecure unterwegs bist sollte das funktionieren.
                        Zuletzt geändert von GGehlfeldt; 26.03.2022, 19:49.

                        Kommentar


                          #13
                          Super!

                          Vielen Dank für den Tipp! Das hat geholfen. Endlich wieder Licht im Wohnzimmer.
                          Danke nochmal an alle.

                          Grüße Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich moechte das hier mal erweitern da es mir auch bei einem Merten Schaltaktor geholfen hat (REG-K/12x230/16 andere REG-K sicher auch).

                            Sowohl
                            Gruppenkommunikation Ladezustand: Fehler (beide)
                            als auch
                            Applikationsprogramm Ladezustand und Ausführungszustand: Fehler / Gestoppt

                            Unter ETS 6 ist der Projekt Detaileintrag wie folgt:
                            Niedrige Bus-Kommunikations-Rate verwenden.

                            Hoffe das hilft anderen mit diesen Uralt Aktoren ...

                            Gruss
                            Joerg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X