Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche/biete Dätwyler Verlegekabel Cat 7, duplex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche/biete Dätwyler Verlegekabel Cat 7, duplex

    Hallo,

    ich suche 300 m Verlegekabel für Netzwerk, am liebsten von Dätwyler, Cat 7, 900 MHz als duplex. Ich habe einige vernünftige Angebote für rund 1,30 €/m gefunden, allerdings nur als 500 m Rolle.
    Weiß jemand eine Bezugsmöglichkeit für 300 m?
    Oder hat jemand Interesse an 200 m von diesem Kabel?
    Viele Grüße
    JetA1

    #2
    Verstehe nicht warum alle immer diese teuren Cat 7 Leitungen verlegen. Cat 5e reicht doch für Gigabit - Netzwerk. Da gibts die 100 m Rolle schon ab 15€. Zudem gibt es momentan kaum Stecker, Dosen und Geräte, mit die CAT 7 Kabel benötigen. Und ich denke kaum das jemand zu Hause 10 GBit braucht.
    Um Zukunftssicher zu sein würde ich eher ein gutes Leerrohr vorsehen, denn man weiß ja nie ob später mal Glasfaser oder sowas kommt.

    Gruß

    Kuhsaft

    Kommentar


      #3
      Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
      Verstehe nicht warum alle immer diese teuren Cat 7 Leitungen verlegen. Cat 5e reicht doch für Gigabit - Netzwerk. Da gibts die 100 m Rolle schon ab 15€. Zudem gibt es momentan kaum Stecker, Dosen und Geräte, mit die CAT 7 Kabel benötigen. Und ich denke kaum das jemand zu Hause 10 GBit braucht.
      Um Zukunftssicher zu sein würde ich eher ein gutes Leerrohr vorsehen, denn man weiß ja nie ob später mal Glasfaser oder sowas kommt.

      Gruß

      Kuhsaft
      Hi,
      die Leerrohre sind vorhanden und wollen jetzt bestückt werden. Die Dosen sind Cat6 und das Patchfeld ebenfalls. Gigabit möchte ich weiterhin nutzen (alle meine Komponenten sind dafür ausgelegt). Ich kaufe das ein, was mein Kumpel, der strukturierte Verkabelungen in Firmen plant, empfielt. (Sorry für die blöde Begründung!)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
        Verstehe nicht warum alle immer diese teuren Cat 7 Leitungen verlegen.
        Teuer?!? Bei mir (bzw. meinem Elektriker) war der Unterschied 2 ct/Meter.
        Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
        Cat 5e reicht doch für Gigabit - Netzwerk.
        Klar. Aber die Entwicklung geht weiter.
        Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
        Zudem gibt es momentan kaum Stecker, Dosen und Geräte, mit die CAT 7 Kabel benötigen.
        Nein, Stecker und Dosen gibt es allgemeinverträglich für Cat.7 nicht, für Cat.6 schon.
        Die Strategie ist daher bestes Kabel mit sinnvollen Dosen. Dosen lassen sich nämlich deutlich leichter tauschen als Kabel (selbst im Rohr).
        Zudem hören technisch bedingt die bekannten Dosen bei Cat.6 auf, ab Cat.7 geht RJ45 nicht mehr, da liegen die "Pins" zu nahe bei einander.
        Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
        Und ich denke kaum das jemand zu Hause 10 GBit braucht.
        Du darfst denken was Du willst. Man dachte auch mal der Weltmarkt für Computer liege höchstens bei 3 Stück. Oder mehr als 640 kB Hauptspeicher würde niemand brauchen.
        Ich dachte mal, ich könnte meine 40 MB-Festplatte nie voll machen. Oder dass mein Koax-Kabel mit 10 MBit für immer reichen.

        "Netzwerk"-Kabel kann man übrigens für viele verschiedene Dinge hernehmen. Z.B. um HDMI/DVI drüber zu leiten - das will aber bereits jetzt oft schon Cat.6 Kabel...
        Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
        Um Zukunftssicher zu sein würde ich eher ein gutes Leerrohr vorsehen, denn man weiß ja nie ob später mal Glasfaser oder sowas kommt.
        Fiber to the Desk kann sich schon seit min. 10 Jahren nicht durchsetzen. Es ist halt einfach sau unpraktisch.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          und für was braucht man dann das Cat. 7 ?

          Kommentar


            #6
            Dafür, dass Du nicht in ein paar Jahren die Kabel austauschen musst.

            Der Business-Case (jetzt 2 ct/Meter mehr vs. in Zukunft vollen Kabelpreis + Arbeit) geht bei mir nämlich auf.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Ja im Business - Bereich evtl. schon. Aber im Privatbereich wohl eher nicht. Vor allem weil halt nicht jeder das Kalbel zu den beschriebenen Konditionen kaufen kann. Bei den meisten Onlinehändlern kostet cat 7 immernoch das doppelte oder dreifache. Oder gibt es da ne gute Bezugsquelle bei der jeder bestellen kann? Lasst uns nicht dumm sterben :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Kuhsaft Beitrag anzeigen
                Vor allem weil halt nicht jeder das Kalbel zu den beschriebenen Konditionen kaufen kann. Bei den meisten Onlinehändlern kostet cat 7 immernoch das doppelte oder dreifache.
                War der Preis bei meinem Elektriker, keine Ahnung wo uns zu welchem Preis der kauft.

                Bei Deinem Preisvergleich schaust Du schon auf S/STP bei'm Cat.5, oder?
                Weil Cat.5 würde auch ungeschirmt funktionieren...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X