Hallo zusammen, ich habe mir die 1Home Bridge zugelegt und bin total begeistert von der Einfachheit dieses Produkt. Seht selbst, was für eine coole Bedienung damit möglich ist. Dabei habe ich im Moment die Automatisierungsmöglichkeiten über Homekit noch nicht einmal angetestet. Aus meiner Sicht eine sehr coole Lösung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
1Home Bridge
Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
-
Als Antwort markiert von KNXliker am 30.03.2022, 07:01.
Streiche zugelegt, ersetzte mit „bekommen“ und markiere diesen komischen Post als Werbung, dann wird ein Schuh draus! Zum Glück sind wir vom geforderten "coolen" Videolink bis jetzt verschont gebliebenZuletzt geändert von vento66; 28.03.2022, 16:40.
- Likes 8
- Ausgewählte Antwort
-
Ich „verschone“ Euch vor dem Video. Frage mich nur, warum heutezutage erst einmal immer mit pauschalen Aussagen etwas behauptet werden darf, ohne zu klären ob es richtig ist.
Deshalb hänge ich jetzt anstatt des Video meine Rechnung an.
Finde das Produkt auch gekauft sehr cool. 😜Angehängte Dateien
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von KNXliker Beitrag anzeigenFrage mich nur, warum heutezutage erst einmal immer mit pauschalen Aussagen etwas behauptet werden darf, ohne zu klären ob es richtig ist.- Hersteller hat vorab um Berichte gebeten
- Hersteller fällt hier schon länger hinsichtlich Guerillamarketing negativ auf
- Der Eingangspost könnte im wortlaut direkt vom Hersteller sein
- und Du "drohst" mit einem schnöden Werbevideo (wie erst jüngst einer)
BTW - derlei Gebahren eines Herstellers schreckt mich persönlich massivst ab!Gruss
GLT
- Likes 1
Kommentar
-
Ausserdem war halt sehr auffällig, dass ein user, welcher bisher weniger als 10 posts hatte, hier relativ plumpe 1home werbung postet.
Wenn ich jetzt für jedes knx-gerät, das bei mir funktioniert, ein post absetzen würde, hätte ich gefühlt über 10‘000 postsgemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Also ich habe mir die 1home bridge im Rahmen des Black Friday deals gekauft. Warum? Weil ich von den Funktionen und Einfachheit wie sie im Web dargestellt wurde, fasziniert war. Zudem gab es nur positive Nachrichten und Videos zu der Bridge. Nachdem ich sie installiert und meine ETS Datei eingelesen hatte, kam die erste Ernüchterung. Viele Gruppenadressen waren falschen Räumen zugeordnet und es benötigt erstmal Zeit, alles zu sortieren. Als ich schließlich versucht hatte Jalousien, Theormostate, etc. anzulegen um sie später in der Apple Homekit App zu steuern, kam die nächste Ernüchterung. Fast nichts funktioniert so wie es eigentlich soll. Schalter oder Lichter zeigen "aus" an obwohl sie "ein/an" sind. Jalousien fahren entweder rauf oder runter. In der Mitte zum Beispiel kann man sie nicht stoppen. Ich hatte es geschafft, dass die Soll-Temepratur-Einstellung funkti0niert, jedoch zeigt es mir in der Homekit App keine Ist-Temp an und so geht es grad weiter. Fast nichts funktioniert richtig. Fazit: Für mich eine sehr große Enttäuschung und ich würde die Bridge am liebsten wieder zurückgeben.
- Likes 1
Kommentar
-
Bei mir funktioniert 1home ziemlich problemlos, ich hatte auch keine Probleme beim Import etc. Ich benutze i.W. Alexa und da gibt es bei mir auch keine Probleme. Ich kann allerdings das seltsame "Benehmen" von Homekit bestätigen. Ich hab' allerdings keine Ahnung, ob das ein "Feature" von 1home oder Homekit ist... Da sich Alexa und die ETS bei den Stati einig sind, schiebe ich das aber ehrlich gesagt auf Homekit. Da ich Homekit wie gesagt eigentlich nicht benutze, habe ich da aber nicht tiefer gegraben, kann also auch ein 1home-Problem sein.
Kommentar
Kommentar