Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Zeitschaltuhr sperren funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT Zeitschaltuhr sperren funktioniert nicht

    Hallo zusammen,

    ich habe nun bereits einige Tage rätseln hinter mir und finde den Fehler einfach nicht.

    Ich verwende die MDT Zeitschaltuhr, welche jeden Morgen um 5 Uhr eine Botschaft rausschickt. (Funktioniert einwandfrei.)

    Ich möchte diese Zeitschaltuhr aber sperren, wenn ein Schaltaktor den Status 0 (Abwesend) sendet.

    Anbei die Gruppenadresse von meinem Sperrversuch:
    Gruppenadresse Sperren.jpg
    Die Gruppenadresse funktioniert. Bspw schalten sich alle GT2 aus.


    Und hier anbei die Parameter der Schaltzeituhr:
    Parameter Sperren.jpg


    Leider wirkt die Sperre scheinbar dauerhaft und völlig unabhängig von dem Status der Abwesenheit.

    Was für einen Fehler habe ich übersehen?
    Habe ich irgendwas falsch eingestellt?

    Die Gruppenadresse habe ich bereits zig mal in alle Geräte geschrieben.

    Wäre euch sehr dankbar für einen Tipp. Ich vermute, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.

    Liebe Grüße Maxe


    #2
    Hallo nochmal,

    Hat keiner eine Idee oder fehlen noch Infos von meiner Seite?

    Würde mich sehr über Unterstützung freuen...

    Liebe Grüße Maxe

    Kommentar


      #3
      Als großer Freund des Gruppenmonitors in der ETS sehe ich gerne Bilder davon:
      1. Start mit freigegebener Zeitschaltuhr
      2. alle Telegramme, die zu Abwesenheit führen
      3. Schalten der Zeitschaltuhr (ohne Telegramm)
      4. Aktivierung der Anwesenheit, so dass die Sperre aufgehoben wird
      5. Schalten der Zeitschaltuhr, nach [#1] fehlt hier das Telegramm
      am Rande: Bei der MDT SCN-RTC20.02 Schaltuhr finde ich kein KO-63 für Sperren. Also wäre ein Bild der KOs der Schaltuhr mit den verbundenen GAs auch wünschenswert.

      Kommentar


        #4
        Hallo knxPaul

        Es muss das Vorgänger Model SCN-RTC20.01sein. Da gibt es laut Handbuch das KO-63​​

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich kämpfe gerade mit einem ähnlichen Problem mit der SCN-RTC20.01.
          Bisher hat die Zeitschaltuhr recht zuverlässig funktioniert, ich habe mehrere Schaltaktionen für Rollladen und Heizungssteuerung aktiv und das ganze kombiniert mit der Urlaubsfunktion auf Sperrobjekt 1.

          Vor kurzem kam aus der Familie der Wunsch, die Zeiten für die Rollladensteuerung variabel zu gestalten, also habe ich mich daran gemacht, die Rollläden über iOBroker abzubilden.
          Da ich die Zeitschaltuhr aber als Rückfallebene weiter laufen lassen möchte, falls der iOBroker mal ausfällt oder die KNX Verbindung unterbrochen ist, habe ich mir einen Treppenhausschalter gebildet, der vom iOBroker zyklisch geschaltet wird. Bleibt das Signal aus, Schaltet das Treppenlicht auf AUS und entsperrt die Zeitschaltuhr über das Sperrobjekt 2.
          Danach habe ich alle Zeitschaltuhren, die bei aktivem Server gesperrt werden sollen, mit dem zweiten Sperrobjekt versehen und die Parameter dementsprechend gesetzt.
          Soviel zur Theorie.

          In der Praxis hat das jetzt aber zur Folge, dass die Zeitschaltuhr verschiedene Fehlerzustände annimmt:
          • Es werden nahezu keine Schaltaktionen mehr ausführt. Weder wenn Sperrobjekt EIN, noch wenn das Sperrbit auf AUS gesetzt wurde.
          • Beim Neustart und entsperren der Zeitschaltuhr sollen eigentlich alle Schaltaktionen nachgeholt werden
            • Eine Schaltaktion zur Astrofunktion wird korrekt ausgeführt. Neustart um 15:00 Uhr schaltet Astrofunktion auf AUS
            • Eine Schaltaktion wird invertiert ausgeführt. Rollladen hoch um 10 Uhr, Rollladen runter um 19:45 Uhr -> Rollladen wird beim Neustart runter gefahren.
          • Alle anderen Schaltaktionen werden nicht ausgeführt.
          Geräteinfo:
          Geräteinfo.png

          Parametrierung:
          PArameter01.png

          Kanal 2:
          PArameter02.png

          Kanal 15:
          PArameter03.png

          Zuweisung der Kommunikationsobjekte:
          Kommunikation.png

          Gruppenmonitor Neustart:
          Gruppenmonitor.png
          Zuletzt geändert von SAXI; 10.03.2023, 16:18.

          Kommentar

          Lädt...
          X