Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Steuerung für Motorleinwand Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Steuerung für Motorleinwand Hilfe

    Hallo

    Ich besitze eine Motorleinwand,

    Dort drin ist ein Rohrmotor den ich gegen einen KNX Motor tauschen würde.

    Ich benötige bei der Leinwand 2 programmierbare Endpunkte um 16:9 und 21:9 abdecken zu können.

    Ich habe von KNX Steuerungen keinerlei Erfahrung ist so etwas möglich, und wie teuer wäre das?

    Gesteuert wäre am besten mit IR damit ich es mit Meiner Logitech Harmony steuern kann.

    Schon einmal Danke

    #2
    Hallo rudizone,

    willkommen im Forum!

    Deine Anfrage ist für mich nicht wirklich stimmig. Hast Du bereits eine KNX Installation? Warum dann IR?
    Oder willst Du in KNX einsteigen?

    Wenn Du nur eine Leinwand per KNX fahren lassen willst, ist das natürlich möglich - aber Finanziell wohl jenseits von Gut und Böse.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Hast du denn schon ein KNX oder beginnst du ganz bei 0? Was du vor hast ist grundsätzlich machbar aber die Frage ist, was dir für Geräte zur Verfügung stehen. Und eine weitere Frage ist, wie weit du dich in die Materie KNX schon eingearbeitet hast. Du brauchst nämlich neben diversen Komponenten noch eine ETS um das ganze zu programmieren.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Fange bei 0 an,

        Gibt es nicht eventuell eine für meine lösung einfache möglichkeit? Benötige ja wirklich nur die Anfahrt von 2 vorher definierten punkten.

        Kommentar


          #5
          Hmmm...

          Wenn es nur um die Position deiner Leinwand geht, ist KNX wirklich Overkill. Da gibt es aber bestimmt günstigere Lösungen. In der Schweiz gibt es von Feller das Zeptrion System. Da Kostet ein Jalousieaktor mit 2 Szenen und IR (auch mit Harmony kompatibel) gerdade mal ca. 120 Euro. Bei KNX kostet alleine das Netzteil schon fast so viel Zeptrion braucht keinerlei Programmierung über einen PC oder ähnliches. Es funktioniert absolut Standalone. Ob es in Deutschland etwas ähnliches gibt weiss ich leider nicht aber wenn es dich interessiert...


          Hier gibt es weitere Informationen dazu:

          Feller Clixx
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Super werde mich mal erkundigen sowas habe ich gesucht.

            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X