Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Aktoren: Automatische Umschaltung Sommerzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Aktoren: Automatische Umschaltung Sommerzeit

    Hi,

    hab ne kurze Frage: In den MDT Aktoren (z.B. LED Controller) ist ja die Automatische Umschaltung auf Sommerzeit der Standard. Nun hole ich die Zeit über das IP Interface von einem Zeitserver und gebe sie im 10min Takt auf den Bus.

    In dem Fall ist die Umschaltung zu deaktivieren, richtig?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Muss aktiv bleiben, da die Zeit auf Sommerzeit umschaltet.

    Kommentar


      #3
      Danke für das Statement, kannst du das noch etwas näher erklären? Ich hätte vermutet, dass er bei Sommerzeit eine Stunde zur empfangenen Zeit addiert. Das IP Interface, welches die Zeit vom Zeitserver bereitstellt, schickt aber doch schon die korrekte Zeit (Sommerzeit, UTC+2) auf den Bus.

      Wird die Addition dadurch nicht gedoppelt, was zu UTC+3 führen würde?

      Grüße,
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Zur Sonnenaufgangsberechnung muss die Stunde im Sommer wieder ausgerechnet werden.

        Kommentar


          #5
          Aber dann schon so, im IP Interface aktivieren und in den sonstigen Aktoren am Bus nicht, denn sonst wird die Zeit dort nochmal umgerechnet.

          Ich dachte auch so, wenn die Zeit des Zeitservers umgestellt wird, dann sollte das Interface eigentlich die Sommerzeit als solche ja aus dem Internet bekommen, war aber nicht so, nach Umstellen auf Automatische Umschaltung auf Sommerzeit im IP Interface war die Zeit auf dem Bus dann korrekt.
          Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich denke es muss auch in den Aktoren aktiv bleiben, um nach der zentralen Sommerzeitumstellung dann in den Aktoren trotz der um eine Stunde verschobenen Zeit wieder auf den korrekten Sonnenstand umrechnen zu können.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Okay, dann funktioniert der Mechanismus andersrum. Er ist nicht dazu da, um die richtige Zeit zu kennen, sondern aufgrund der gelieferter Zeit und Datum den korrekten Sonnenstand berechnen zu können.

              Wenn ich im LED Controller beispielsweise HCL nutze und dort feste Zeiten hinterlegt habe, dürfte die Einstellung sich überhaupt nicht auswirken. Wenn ich allerdings das Licht abhängig vom Sonnenaufgang steuere, würde ich zwischen den beiden Settings einen Versatz von einer Stunde feststellen.

              Grüße,
              Sebastian

              Kommentar


                #8
                Ja, so würde ich das verstehen. Kannst Du ja auch ausprobieren.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ok. Langsam dämmert es mir dann auch. Dann weiß jeder Aktor für sich dass jetzt Sommerzeit ist und benötigt die Einstellung deshalb, damit er den Zeitversatz bei der Sonnenstands Berechnung berücksichtigen kann.

                  Ich geh heute Abend mal meine Aktoreneinstellungen durch und kontrolliere das.
                  Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X