Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - N141 DALI/Dimmzeiten->EVG "Verschleiss"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - N141 DALI/Dimmzeiten->EVG "Verschleiss"

    Hab grad folgendes zufällig in der Hilfe zum N141 gefunden: (Normalerweise les ich ja keine Doku, deswegen hats 3J gedauert )

    Hinweis:
    Unterschiedliche Dimmzeiten (sowohl beim Andimmen eines neuen Wertes als auch beim gemeinsamen Andimmen neuer Werte in Szenen) führen beim Senden des Dimmwertes bzw. eines Szenenaufrufs zu einem Umprogrammieren der internen Dimmzeit aller an das Gateway N 141 angeschlossenen DALI-EVGs.
    Werden Dimmzeiten durch Szenenaufrufe in sehr kurzen Zeitabständen ständig geändert (dies kann z.B. bei einer Farblicht- oder Effektsteuerung über schnell wechselnde Szenen erfolgen), so kann dies langfristig zur Beschädigung der EVGs mancher Hersteller führen. ...
    Muss mich das nervös machen? Ich hab gefühlt 50 unterschiedliche Dimmzeiten auf 2 GW's, wen die RGB Abends laufen, naja, da ändern sich die Dimmzeiten mal so alle 5s.. Und wer sind diese "manchen Hersteller"?

    Ich lese das zwar im mir vorliegenden DALI-Standard nicht so, das die Umstellung der Dimmzeit aller EVG dafür notwendig wäre, aber wer weiss, ist ja evtl. auch eine Umsetzungsfrage..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Makki,

    Du bist wohlhabend genug, um dir deinen Spieltrieb finanzieren zu können. Mach dir also keine Sorgen. Es gibt schlimmeres.

    Gruß Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Lieber Peter,
      1. ich halte mich nicht für "wohlhabend" (lungert ein wohlhabender GF am Sonntag um 23:30 in Supportforum seiner Produkte rum? [unabhängig davon das es Spass macht] 100.000 WG später können wir darüber dann vielleicht nochmal in meinem Ferienhaus auf Mystique sprechen )
      2. ich hab schlicht keine Lust im Jahre X irgendwelche EVG's austauschen zu müssen, egal was die kosten, nicht zehn, nicht eins, wenn ich es vermeiden kann..
      Das war für mich initial ein Hauptgrund für DALI mit NV und (grösstenteils selbgebauten) LED's für Effektbeleuchtung: ich will nicht ständig birnderl Wechseln, bin kein Hausmeister. -> hat sich bewährt! Bisher 0,00 Leuchtmittel-Ausfall in fast 4J ! (Mal von den überteuerten Badschränken abgesehen, die ich dann auch so umbaute )

      Dieser "Hinweis", den ich bisher so nicht wahrgenommen hatte, stellt mir halt fragen. Umsonst wird das da ja nicht reingeschrieben und so übliche 10-100k EEPROM/Flash Schreibzyklen (darum gehts ja vermutlich) sind mit nem RGB-Sequenzer schnell rum..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hoi Makki..

        tja.. dann betrachte Dich mal als halbwegs wohlhabenden GF, der mal so nebenbei hardcoremässig die Lebensdauer von KNX/Dali-GW und -EVGs testet.

        Du hast doch noch Licht oder? Ansonste: In der Vorweihnachtszeit am 2. Advent tun es Kerzen auch.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Bisher halten sie, was ich auch sehr begrüsse

          Aber ich denke bei sowas ja auch an andere, die da vielleicht ins blanke Messer laufen, wenn ich fast 4J brauche - mit 2 DALI-GW und schätze 80 EVG's - das mal zu lesen..

          Das wäre auch die Kernfrage: schickt das N141 wirklich bei jeder Änderung der Dimmzeit eines EVG diese zu allen? (das wäre, hmm, nonsens) Werden diese abgespeichert? Ergo: geht das auf die Lebensdauer von Flash/EEPROM?
          Ich stelle diese Fragen weniger für mich, hier ist das "durch", sondern eher deshalb, was die richtigere AW für den nächsten ist.. DMX hat solche Kinderkranheiten z.B. nicht, selbst im Bastel-bereich

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Bei modernen DALI-EVG werden die Parameter im RAM aktuell gehalten und nur ins EEPROM geschrieben wenn die Spannung wegfällt.

            Kommentar


              #7
              Bleibt die Frage: was sind "moderne DALI-EVG"'s ?
              Konkret: Tridonic TE 0105, TE 0150, K211, C003, K350

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Bleibt die Frage: was sind "moderne DALI-EVG"'s ?
                Konkret: Tridonic TE 0105, TE 0150, K211, C003, K350
                Diese Frage kann Tridonic sicher beantworten.

                Kommentar


                  #9
                  Ok, dann werden wir die mal Fragen
                  (ich bin es nur gewohnt, das ich hier meist einfacher, schneller und ehrlicher die Antworten bekomme, die mich interessieren - nämlich was nun die Realität ist..)

                  Anfrage ist raus (ich mach sowas echt selten, aber hier ists IMHO ne Sache die man schon auch mal fragen darf)..
                  Sehr gehrten Damen und Herren,

                  ich habe diverse DALI-Geräte von ihnen im Einsatz und wurde kürzlich von einem Hinweis in der Hilfe des KNX->DALI-Gateways N141 von Siemens aufgeschreckt:

                  "Unterschiedliche Dimmzeiten (sowohl beim Andimmen eines neuen Wertes als auch beim gemeinsamen Andimmen neuer Werte in Szenen) führen beim Senden des Dimmwertes bzw. eines Szenenaufrufs zu einem Umprogrammieren der internen Dimmzeit aller an das Gateway N 141 angeschlossenen DALI-EVGs.
                  Werden Dimmzeiten durch Szenenaufrufe in sehr kurzen Zeitabständen ständig geändert (dies kann z.B. bei einer Farblicht- oder Effektsteuerung über schnell wechselnde Szenen erfolgen), so kann dies langfristig zur Beschädigung der EVGs mancher Hersteller führen. ..."

                  Ich habe an fast allen EVG's unterschiedliche Dimmzeiten in Szenen&Sequenzen eingestellt, kann das langfristig zu einer Verringerung der Lebensdauer dieser führen?

                  Verwendete Geräte: TE 0105 one4all, TE 0150 one4all, K211, C003, K350 und PCA 2/80 T5 EXCEL

                  Mfg

                  Michael Markstaller
                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Nachtrag, hab ich verbummelt, AW kam am Donnerstag, also sehr prompt:

                    die Lebensdauer der Geräte ist davon nicht betroffen.
                    Es können jedoch die Leuchtmittel in Mitleidenschaft gezogen werden.
                    Klar soweit, das wollte ich wissen, das sich sanftes andimmen bei NV-Halo's bewährt hat, sagt meine Praxis eindeutig Die Frage war ob man die EVG's mittelfristig plättet wenn man alle paar Sekunden die Dimmzeit ändert -> offenbar nicht, Haken dran.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X