Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger SmartTouch7 Probleme/Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch-Jäger SmartTouch7 Probleme/Erfahrungen

    Hallo,

    wir verwenden sehr oft das SmartTouch7 von Busch-Jäger/ABB und haben auch leider vorallem in letzter Zeit oft Probleme damit.
    Der Support ist schon entsprechend informiert, ist aber auch sehr träge und glaubt einen nicht wirklich. Das soll jetzt hier aber nicht das Thema sein.

    Ich wollte mal in die Runde fragen, ob noch jemand das Problem hat, dass sich das Panel sporadisch aufhängt.
    Es äußert sich darin, dass das Panel nichts mehr auf den KNX sendet und auch nicht mehr vom KNX erreichbar ist. Erst nacheinem kompletten Reset von BUS und Hilfspannung funktioniert wieder alles. Mittlerweile bauen wir dafür sogar schon einen Schütz ein, um das aus der Ferne zu erledigen.

    Vorbote sind auch unbestätigte (gelbe Telegramme) von Aktoren, die aber mit dem SmartTouch verknüpft sind.

    Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der auch dieses Problem hat.


    Grüße
    Flo




    #2
    Ich habe eines der ersten ST7. Das Problem hatte ich noch nie!

    Kommentar


      #3
      11 Stück bei diversen Kunden, diverse Baujahre, keine Probleme.

      Du hast ja bestimmt auch die WSA von BJ, evtl. noch das Gateway? Dort alles auf neuester Firmware?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Du hast ja bestimmt auch die WSA von BJ, evtl. noch das Gateway? Dort alles auf neuester Firmware?
        Mit der Abkürzung WSA kann ich leider nichts anfangen. Könntest du es erklären? Was du mit Gateway meinst kann ich leider auch nicht richtig zuordnen.

        Wir verwenden seit Einführung nur noch die DCA (aktuellste Version) und nicht mehr das Powertool. Das Panel hat auch immer eine der aktuellsten Firmware.
        Das aktuelle Panel hat z.B die V2.12 und hat sich dieses Jahr schon zweimal verabschiedet.

        Ich weiß, dass es dieses Problem ja mal gab und mit der Firmware 2.11 laut Changelog behoben wurde. Diese Firmware ist aber auch schon 1,5 Jahre her.

        Wie übertagt ihr die Applikation aufs Panel? Per KNX oder über SD-Karte.
        Vielleicht liegt es auch an einer bestimmten Konfiguration. Denn alle Panels die wir verbauen sind gleich aufgebaut, da diese für einen bestimmten Anwendungszweck sind.

        Und habt ihr auch noch folgendes Problem, dass ihr die Hoch/Runter Funktion für die Seitenanordung in der DCA nicht benutzen könnt (siehe Bild).
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChuckS Beitrag anzeigen

          Wir verwenden seit Einführung nur noch die DCA (aktuellste Version) und nicht mehr das Powertool. Das Panel hat auch immer eine der aktuellsten Firmware.
          Das aktuelle Panel hat z.B die V2.12 und hat sich dieses Jahr schon zweimal verabschiedet.
          Gleiches bei mir. DCA und Download über KNX.
          Das einzige was ich mal hatte, das die TOR Logik wegen fehlender Default-Werte Probleme machte, was zur Folge hatte, dass das ST7 angefangen hat den Bus vollzumüllen. Da hat dann nur noch ausschalten geholfen. Habe dann die Logik angepasst und seitdem keine Probleme mehr.

          Kommentar


            #6
            WSA= Wechselsprechanlage. Gateway für Rufweiterleitung aufs Handy.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              WSA= Wechselsprechanlage. Gateway für Rufweiterleitung aufs Handy
              Achso. Die Panels sind aber auschließlich mit dem KNX verbunden. Eine Sprechanlage gibt es nicht.

              Kommentar


                #8
                Kenne die Startprobleme Toch 7 mit Free@home(R.I.P), aber du hast ja KNX.

                Zusatzspannung ausschließlich fürs ST oder hängt da noch was anderes dran?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Im aktuellsten Fall auschließlich 24VDC für das ST7. In wenigen Fällen ist vielleicht auch noch eine Wetterstation mit dran. Mehr aber auch nicht.

                  Es ist ja noch ab leben und lässt sich bedienen, aber schickt und hört auf keine Telegramme mehr bzw. lässt nicht mehr mal das laden der Applikation zu.

                  Kommentar


                    #10
                    Hoffe du hast noch Garantie... und ja, über den BJ Support brauch man nicht reden... selbst für Dienstleister fürn....****
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Dem muss ich widersprechen. Ich habe mit dem ABB/BJE Support bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X