Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statuobjekt bei Gira 16-fach Aktor 102900 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statuobjekt bei Gira 16-fach Aktor 102900 möglich?

    Hallo zusammen,

    ich fange gerade damit an meine EIB-Installation zu visualisieren. Was soweit ganz gut funktioniert. Ich kann in der Visu das Licht schalten und auch wenn ich diese über die realen Taster wieder ausschalte wird das Licht in der Visu als aus dargestellt.

    Außer: Ich schalte das Licht über "Zentral AUS" oder eine Lichtszene.

    Ich versuche jetzt schon fast seit einer Woche verzweifelt das hinzubekommen...

    Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass man dem Ausgang des Aktors eine separate GA als Statusobjekt verpassen soll. In der Anleitung meines Gira 16-fach Aktors steht auch drin: "Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der Objektstatus ausgelesen werden ("L"-Flag setzen!)."

    Das habe ich gemacht, ich sehe aber auf dem Busmonitor nie die von mir für den Status vergebene GA. Evtl. muss ich die anderen Flags auch verändern? Ich habe meine Einstellungen mal angehägt.

    Hat das jemand mit diesem Aktor schon umgesetzt??? Warum geht es bei mir nicht? Ich muss zugeben, trotz vielem Suchen habe ich die Sache mit den Flags nicht so ganz verstanden...(was sicher auch unschwer an meiner Frage hier zu sehen ist)

    Ist bestimmt was simples, treibt mich aber schon fast in den Wahnsinn!!!!

    Ich euch daher für jeden Tipp ind Hinweis dankbar!


    Edit: hier noch das Datenbaltt des Aktors: http://download.gira.de/data2/10293110.pdf
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo!

    Einfach bei den Parametern das Rückmeldeobjekt auf aktives Rückmeldeobjekt setzen, dann findest Du auch für jeden Ausgang die Rückmeldung Schalten...

    Viele Grüße!

    Peter

    Kommentar


      #3
      Zitat von EL MARE Beitrag anzeigen
      Hallo!

      Einfach bei den Parametern das Rückmeldeobjekt auf aktives Rückmeldeobjekt setzen, dann findest Du auch für jeden Ausgang die Rückmeldung Schalten...

      Viele Grüße!

      Peter
      Hallo Peter,

      du meinst sicher, bei dem 16-fach Aktor auf "Parameter bearbeiten" gehen? Dort gibt es aber leider kein Rückmeldeobjekt(siehe Anhang). Daher vermute ich schon fast, dass es evtl. nicht geht...Ich habe irgendwo mal gelesen, dass wohl nicht jeder Aktor ein Statusobjekt hat.

      Was sehr schade wäre, weil ich dann keine vernünftige Visu hinbekomme. Aber im Datenblatt steht ja was von Status drin.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hmmm, in der Tat scheinst Du eine andere Applikation zu verwenden....

        Bei mir sieht das Ganze aus, wie im Anhang...

        Ich bin auch noch ziemlicher Anfänger - daher ein vielleicht auch total falscher Tip, aber versuchen kannst es ja mal: Schau doch,ob es für den Aktor nicht noch eine andere Applikation gibt (die ich verwende..) - soweit ich das sehe haben wir ja die gleiche Hardware....
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Ja hmmmm,

          kannst du bitte mal bei deinem Aktor auf "Eigenschaften" gehen und dann bei dem rechten Reiter auf "Applikations-Information"(bei mir steht da Programmversion 0.5) und "Katalogeintrag-Info"(Bestellnummer 1029 00) gehen? Und mal posten was da bei dir steht?

          Danke

          Kommentar


            #6
            Hmmm,vielleicht doch ein anderer Aktor??
            Ich habe bei mir die Katalog Info 103800 und Die Software wäre die 1.5.

            Aber auf der Gira Homepage finde ich nur den Aktor mit der 103800; einen anderen 8/16 Schalt-Jalousieaktor gibts da gar nicht... Seltsam...

            Kommentar


              #7
              Zitat von EL MARE Beitrag anzeigen
              Hmmm,vielleicht doch ein anderer Aktor??
              Ich habe bei mir die Katalog Info 103800 und Die Software wäre die 1.5.

              Aber auf der Gira Homepage finde ich nur den Aktor mit der 103800; einen anderen 8/16 Schalt-Jalousieaktor gibts da gar nicht... Seltsam...
              Meiner ist schon 7 Jahre alt. Wahrscheinlich gibt es jetzt nur noch den 103800.

              Ok, gibt es dann noch eine Möglichkeit den Status in meine Visu zu bekommen? Das wird wohl schwer, oder?

              Kommentar


                #8
                oh, da muss ich jetzt passen...

                Aber es sind doch doch so viele Experten hier, vielleicht wird Dir ja noch geholfen. Ich drück die Daumen, sorry, dass ich nichts für Dich tun konnte!

                Kommentar


                  #9
                  Danke für deine schnelle Antwort. Wenn die Antwort ist, es geht nicht, dann ist es halt so. Da kannst du ja auch nix dafür.

                  Aber vielleicht geht es ja doch irgendwie.....

                  Kommentar


                    #10
                    Leseflag gesetzt?

                    Zitat: ** Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der Objektstatus ausgelesen werden ("L"-Flag
                    setzen!). Der für Schaltkanäle während einer Handbedienung oder durch eine Sperrfunktion
                    eingestellte Zustand wird nicht in den "Schalten"-Objekten nachgeführt! Schaltzustände hervorgerufen
                    durch eine Zeit- oder Zentralfunktion (nur Zentralfunktion 1 Bit) werden nachgeführt. Für die
                    Jalousieausgänge wird kein Zustand in den Kurzzeit- bzw. Langzeitobjekten nachgeführt!


                    Uwe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                      Leseflag gesetzt?

                      Zitat: ** Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der Objektstatus ausgelesen werden ("L"-Flag
                      setzen!). Der für Schaltkanäle während einer Handbedienung oder durch eine Sperrfunktion
                      eingestellte Zustand wird nicht in den "Schalten"-Objekten nachgeführt! Schaltzustände hervorgerufen
                      durch eine Zeit- oder Zentralfunktion (nur Zentralfunktion 1 Bit) werden nachgeführt. Für die
                      Jalousieausgänge wird kein Zustand in den Kurzzeit- bzw. Langzeitobjekten nachgeführt!


                      Uwe
                      So wie in der Abbildung im ersten Post, habe ich das L-Flag gesetzt....

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, nehmen wir das Bild. Welche GA fragst Du ab?

                        Uwe

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                          Ok, nehmen wir das Bild. Welche GA fragst Du ab?

                          Uwe
                          Das ist eine GA(2/3/0), die ich extra für den Status angelegt habe und die ich nur dem Ausgang des Aktors zugewiesen habe.

                          Die GA(2/0/4) kommt vom Taster und schaltet den Aktor. Die Status-LED an dem Taster zeigt auch immer das richtige an.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                            Das ist eine GA(2/3/0), die ich extra für den Status angelegt habe und die ich nur dem Ausgang des Aktors zugewiesen habe.
                            Das ist eine hörende Adresse, auf die wirst Du keine Antwort auf eine Leseanforderung bekommen.

                            Zitat von bambam Beitrag anzeigen
                            Die Status-LED an dem Taster zeigt auch immer das richtige an.
                            Das kann ich Dir so wie im Post 1 gezeigten Bild nicht glauben.

                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Dein Aktor hat kein separates Statusobjekt, Du bekommst den Status nur darüber,
                              a) dass die Visu (welche?) die GA mithört (deshalb klappt das beim normalen Schalten)
                              b) Du eine Leseabfrage durchführst, dann sind wir wieder bei a)
                              c) Du je nach System z.B. für die Visu Stati über Logik nachbildest.
                              Gruß, Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X