Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu + Licht dimmen + Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Visu + Licht dimmen + Präsenzmelder

    Hallo,

    ich habe folgende Situation:
    - MDT PM, der das Licht (MDT Aktor) in Abhängigkeit von Tag/Nacht unterschiedlich hell einschaltet
    - der PM schaltet das Licht bei Helligkeitsüberschreitung auch automatisch aus

    Das ist für die allgemeine Situation auch ausreichend.

    Jetzt soll eine Visualisierung dazu kommen, mit der manuell die Beleuchtung gesteuert werden kann (also absolut dimmen).
    Völlig unabhängig davon, ob Präsenz da ist, oder die Helligkeit im Raum „zu hoch“ ist (der PM also normalerweise ausschalten würde).
    Taste „PM Sperren“ für jedes Licht möchte ich vermeiden.

    Es steht ein Iobroker zur Verfügung, der voraussichtlich auch die Visu erzeugen wird. Vermutlich ist die Basis aber nicht entscheidend.
    Es wäre aber programmierseitig fast alles möglich. Auch wenn der Aufwand möglichst klein gehalten werden soll

    Wie realisiere ich sowas am sinnigsten?

    Danke Euch und Gruß!
    Zuletzt geändert von maeckes; 11.04.2022, 05:55.

    #2
    Was du noch vorher klären musst, wie wird das Licht wieder ausgeschaltet, Taste An/Aus, Helligkeitswert 0, beides, gibt es ein automatisches Ende?
    Irgendwie wirst du aber den PM sperren müssen.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ja das ist ein guter Punkt.
      Der PM hat bereits eine Rückfallzeit hinterlegt.

      Ich frage mich, wie das grundsätzlich gemacht wird. Auch in Verbindung mit dem Gira Homeserver existiert ja das selbe Problem.
      Bspw. im QuadClient kann man die Lampe dimmen. Die würde der PM aber wieder deaktivieren. Ich müsste da also genauso den PM sperren.

      Wie ist denn bei sowas die allgemeine Vorgehensweise? Ist das bei mir vll auch unüblich/ungünstig konfiguriert?

      Hätte der PM ein 0-100% Eingangsobjekt, könnte der das relativ einfach abbilden und sich damit übersteuern lassen.
      Nach Ablauf einer Rückfallzeit, würde er dann wieder in den Automatikbetrieb gehen.

      Kommentar


        #4
        Es kommt drauf an, was du willst, du kannst immer die Helligkeit direkt steuern, und solange der PM eine Aktivität misst, bleibt alles erhalten. Beim Verlassen des Raumes kommt dann das Rückschalten. Dann gibt es diverse Kombinationen aus Sperrn/Externer Taster/automatischer Rückfall … erst wenn du alle deine Wünsche genau aufgelistet hast und die entsprechenden Abhängigkeiten definiert hast, schaust du, wie du das jetzt lösen willst.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X