Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jalousieschutz - Empfehlungen f. Windmesser / Wetterstation
Jalousieschutz - Empfehlungen f. Windmesser / Wetterstation
Hallo,
ich würde gerne die Jalousien unseres Wintergartens for Sturm schützen. Könnt ihr einen zuverlässigen KNX-Windmesser bzw. eine KNX-Wetterstation für diesen Zweck empfehlen?
Ich habe die MDT Wetterstation auf dem Dach. Funktioniert super, allerdings muss man imho zwingend mit prognosen Arbeiten und den Windalarm oder Wetterstation ODER den Alarm aus einer Prognose verknüpfen. Kommt ein mal eine zu starke Böhe ohne Böhen im Vorfeld, die den Schwellwert nur knapp überschritten haben, wars das mit den Raffs.
Noch leider gar nicht. Ich bin noch nicht dazu gekommen das zu realisieren. Vielleicht AccuWeather, da hab ich eh schon nen API zugriff wegen der VISU. Wollte aber vorher noch mal manuell schauen, welche Seite da relativ zuverlässige Ergebnisse liefert. Das muss ich dann leider manuell machen. Was vorgefertigtes für node-red oder Homeassistant habe ich noch nicht gefunden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar