Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adressen - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adressen - Problem

    Hallo,
    ich hatte ein Demo Board aufgebaut und damit rumgespielt. Nun will ich mein Hausprojekt umsetzen und habe auch die Physikalischen und Gruppenadressen strukturiert. Jetzt möchte ich meinen Dimmaktor programmieren und bekomme immer die Fehlermeldung:

    die phyiskalische adresse wird bereits von einem anderen gerät verwendet

    Jetzt habe ich mal im Demo-Projekt geschaut, ob diese physikalische Adresse 1.1.9 vergeben war und ja, es war das MDT-IP-IF, "Email für IP Interface mit Secure". Jetzt habe ich versucht, dieses im Demo-Projekt zu entladen. Dann kommt aber auch eine Fehlermeldung: Das Gerät im Programmiermodus (1.1.11) ist nicht das entladende Gerät (1.1.9). Wie kriege ich denn das wieder hin?

    #2
    knx sv ausschalten und wieder ein. dann sollte nichts mehr im programmiermodus sein.

    vor dem entladen die geräte nacheinander in den programmiermodus versetzen und erst mal die pa programmieren, so dass du auch nur ein (das richtige adressierst) zum entladen.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Da hilft ein Blick ins Handbuch : das MDT-IP-IF hat zwei Appllikationen, aber nur einen Programmierknopf:
      • Kurz Drücken für die Schnittstelle, vermutlich PA = 1.1.11
      • lange Drücken für den E-Mail Client, PA = 1.1.9

      Kommentar


        #4
        handbücher lesen ist aber total unprofessionell
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Klar hab ich das Handbuch geschaut, aber beim Demo-Projekt und jetzt nicht mehr. Das ist leider etwas her. Aber ein MDT Supporter hat mir geholfen. Es war eine alte Firmware drauf auf dem IP-IF, die neueste, so sagte er, ist robuster in Bezug auf die ETS6 gemacht. Ich weiss nicht, ob ich da drauf gekommen wäre. Er konnte dann erst den Email-Client auf eine andere Adresse setzen. Danke für eure Kommentare.

          Kommentar


            #6
            Meine Erfahrung zeigt, spätestens wenn nach der 3. Änderung etwas immer noch nicht funktioniert wird es Zeit wieder ins Handbuch zu schauen.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X