Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Anliegen, vielleicht hat da jemand eine Idee.
Eine Kunde möchte die Anwesendheitssimulation nur "Abends" laufen lassen.
Tagsüber soll das Licht ausbleiben.
Meine erste Idee war das über ein Logikgatter "und" zu verknüpfen.
E1 = Freigabe Simulation = 1 / Aufzeichnung = 0
E2 = Dämmerungsschalter
A1 = Beleuchtungssimulation
Kunde gibt die Simulation frei, Dämmerungsschalter gibt die 2. Freigabe, der Ausgang schaltet.
E1 = 1
E2 = 1
A1 = 1
Da der Kunde zB im Urlaub ist bleibt die Freigabe des Kunden, der Dämmerungsschalter schaltet aus, der Simulationsbaustein geht vom Simulationsmodus in den Aufzeichnungsmodus. Soweit so gut.
E1 = 1
E2 = 0
A1 = 0
Nur es könnten trotzdem noch Aktoren an sein. Wie bekomme ich die aus ?
Aber auch nur dann, wenn E1 = 1 ist, nicht bei E1 = 0
Hat jemand Ideen ?
ich habe ein kleines Anliegen, vielleicht hat da jemand eine Idee.
Eine Kunde möchte die Anwesendheitssimulation nur "Abends" laufen lassen.
Tagsüber soll das Licht ausbleiben.
Meine erste Idee war das über ein Logikgatter "und" zu verknüpfen.
E1 = Freigabe Simulation = 1 / Aufzeichnung = 0
E2 = Dämmerungsschalter
A1 = Beleuchtungssimulation
Kunde gibt die Simulation frei, Dämmerungsschalter gibt die 2. Freigabe, der Ausgang schaltet.
E1 = 1
E2 = 1
A1 = 1
Da der Kunde zB im Urlaub ist bleibt die Freigabe des Kunden, der Dämmerungsschalter schaltet aus, der Simulationsbaustein geht vom Simulationsmodus in den Aufzeichnungsmodus. Soweit so gut.
E1 = 1
E2 = 0
A1 = 0
Nur es könnten trotzdem noch Aktoren an sein. Wie bekomme ich die aus ?
Aber auch nur dann, wenn E1 = 1 ist, nicht bei E1 = 0
Hat jemand Ideen ?
Kommentar