Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel iHF 3D KNX 3.5 Grundbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel iHF 3D KNX 3.5 Grundbeleuchtung

    Hallo zusammen,

    nachdem mein alter Steinel iHF 3D im Rahmen der Garantieinanspruchnahme getauscht wurde, schlage ich mich nun mit der neuen Version 3.5 rum.
    Die Dokumentation liegt neben mir und ich schaffe es nicht, das Teil so zu parametrieren, dass ich abends ab Einbruch der Dämmerung eine Grundbeleuchtung habe.
    Kann vielleicht mal jemand, der dieses Teil im Einsatz hat, auf die Parameter schauen? Habe ich noch irgendwo einen Bock drin?


    Und, kann mir jemand sagen, ob die Master-Slave-Verbindung mit einem alte Melder der Version 1.0 nicht mit dem neuen kompatible ist? Auf der Gebäudeseite habe ich zwei, und der alte reagiert nicht mehr.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Hallo

    Ich habe den Melder nicht im Einsatz habe mir aber die Parameter mal angeschaut.

    Vorab zu Slave das Funktioniert auch mit den alten Meldern. Slave Eingang würde ich auf EIN stellen nicht auf EIN/AUS.

    Da deine ganzen Einstellungen und Gruppenadressen sich widersprechen Frage ich jetzt mal hängt deine Aussenbeleuchtung überhaupt an einem Dimmaktor?

    Gruss
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Der Slave-Eingang steht doch auf "Ein".
      An welchem Punkt widersprechen sich deiner Meinung nach die GA und Einstellungen? Die Außenbeleuchtung hängt auf einem Schaltaktor.
      Da es mit dem alten Melder funktioniert hat, war ich davon ausgegangen, dass die nicht zwingend auf einem Dimm-Aktor hängen muss. Läuft dann halt immer zu 100%, was mich nicht gestört hat.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fitje Beitrag anzeigen
        Läuft dann halt immer zu 100%, was mich nicht gestört hat.
        Wozu dann die Funktion Grundbeleuchtung verwenden und nicht einfach einen Dämmerungsschwellwert auf den Aktor?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Weil ich, wenn ich es richtig verstanden habe, ich mit dem Schwellwert im Zweifel die ganze Nacht Beleuchtung habe. Aber ich möchte es eigentlich so haben, dass z.B. mit Einbruch der Dunkelheit die Beleuchtung angeht und dann z.B. nach 4-5 Stunden ausgeht. Anschließend wieder nur Präsenz. Beim Schwellwert würde die Beleuchtung ja erst bei Überschreiten der Helligkeitsschwelle wieder ausgehen.

          Kommentar


            #6
            Ich checke die Melder nicht. Habe jetzt mit diversen Einstellungen gearbeitet. Vom "Slave" kommt gar kein Signal mehr rüber und der Master macht zwar abends bei unterschreiten einer Lichtschwelle die Lampen an, aber nicht wieder aus. Leuchteten jetzt fröhlich drei Tage und Nächte vor sich hin...

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem mit der Grundbeleuchtung?

              Ich habe dasselbe Problem, außer, dass sich nach Präsenz die Grundbeleuchtung auf 20% dimmen soll.
              Sie geht aber weder an bei Dunkelheit, noch bleibt sie nach Präsenz an.

              Zu der Parametrierung: Die ist gleich wie bei Fitje. Ich habe nur das Kommunikationsobjekt "40 Lichtausgang 1 Dimmwert" noch auf meinen LED Controller parametriert. Dieses KO zeigt allerdings in der GA keinerlei Reaktion, so wie es das meiner Meinung nach machen müsste. Der LED Controller bekommt immer nur ein EIN/AUS über das KO 38 Lichtausgang 1 schalten.

              Über die App von Steinel gibt es ein Firmware Update. Mein Melder hat die V1.1.0 drauf und es gibt die V1.3.0. Allerdings lässt aus dieses sich nicht über die App installieren. Hat damit einer Erfahrung?

              Kommentar


                #8
                Zitat von David2512 Beitrag anzeigen
                Dieses KO zeigt allerdings in der GA keinerlei Reaktion
                Puhh da wird mir schwindelig.

                Ein KO sendet wenn der BWM was tut ein Telegramm mit der GA als Inhalt.

                Irgendetwas in einer GA gibt es da nicht, gerade wenn man sich ein Busprotokoll anschaut um auf Reaktionen zu warten.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Sorry, aber dann setz dich mal lieber.

                  Natürlich meinte ich, dass kein Telegramm an die GA, die für den Dimmwert zuständig ist gesendet wird.

                  Hast du den iHF 3d auch im Einsatz und hast Lösungsvorschläge?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe den im Einsatz ja aber nutze das Grundlicht nicht, weil in dem Bereich darf es einfach dunkel sein wenn da niemand ist. Zum sinnlosen Posen für vorbeilaufende Spaziergänger gibt es das Licht in der Fensterlaibung was auch das Treppenhaus drinnen ins abendliche/nächtliche Minimallicht taucht. Und leuchtende Weihnachtsdeko am Hauseingang hat eigene Steuerung.

                    Ergänzend gilt auch das man keine Telegramme an eine GA senden kann, weil die GA Teil des Telegrammes ist.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Also hast du keine Lösung für unser Problem

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X