Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy Jalousien fahren ohne Befehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Somfy Jalousien fahren ohne Befehl

    Hallo allerseits,
    vielleicht kann mir jemand bei meinen Problem helfen.

    Wir haben Jalousien von Somfy im Haus und steuern die über KNX. Funktioniert alles wunderbar. Nur in unregelmäßigen Abständen für die ich keine logische Erklärung habe (mit unter monatelang nicht, dann wieder zwei mal oder mehr am Tag) fahren die Jalousien gleichzeitig runter. Auf zwei Linien unterschiedlich. Auf einer dritten Linie ist das Phänomen nicht zu beobachten. Auf dem BUS-Monitor ist nichts zu erkennen wer der Auslöser hierfür sein kann. Wie kann man hier weiter kommen?

    Wolfgang

    #2
    man koennte mal mehr informationen bereitstellen (welcher Aktor, genaue Konfiguration, ..), es hat immerhin nicht jeder eine Glaskugel. Ich wuerde mal auf Windwaechter tippen.

    Kommentar


      #3
      Kann es vielleicht irgend eine Kopplung mit einem Nachbarsystem gekommen sein, z.B. Junior ist weg zu Studium und kommt dann während der Ferien?
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        ich denke auch wetterstation/windwächter. wobei man sowas natürlich im busmonitor sehen kann...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Ich würde mal die Parametrierung der Jalousieaktoren prüfen, insbesondere die Gruppenadressen der Zentral-Bedienung und schauen ob die noch irgendwo anders verknüpft ist! Notfalls einfach nochmals mit der ETS überschreiben um sicher zu gehen, dass es auch der Realität entspricht.

          Wenn Du ne Steuerung verwendest die außerhalb der ETS parametriert wird (Edomi und Co) hier natürlich auch schauen!

          Ich hatte auch sporadisch ein brennendes Licht in der Waschküche bis ich irgendwann mal gemerkt hatte, dass die GA irrtümlicherweise in ner Szene verwendet wurde, die nur all Schaltjahr mal verwendet wurde.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Antworten. Jetzt, nach langer Zeit trat das Phänomän einmal wieder auf. Auf dem mitlaufenden Busmonitor war kein Befehl zu sehen der ein herunterfahren veranlasst. Kann es sein das ein kurzzeitiger Spannungseinbruch auf dem Bus so etwas verursachen kann?

            Kommentar


              #7
              das Somfy EIB Interface 510 I wird verwendet. Leider finde ich auch kein neues Applikationsprogramm bei Somfy mehr. Auf Anfragen antwortet Somfy auch nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von W S Beitrag anzeigen
                Kann es sein das ein kurzzeitiger Spannungseinbruch auf dem Bus so etwas verursachen kann?
                Ja, das ist gut möglich: Normalerweise wird in der Applikation das Verhalten des Aktors bei Buswiederkehr eingestellt.

                Im Manual finde ich den Hinweis auf Zyklisches Senden und eine Safety Position.

                Kommentar


                  #9
                  Kann mir jemand einen Hinweis geben wo ich für das Somfy EIB Interface 510 I ein aktuelles Applikationsprogramm finden kann? Bei Somfy habe ich nichts gefunden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von W S Beitrag anzeigen
                    Auf dem mitlaufenden Busmonitor war kein Befehl zu sehen der ein herunterfahren veranlasst. Kann es sein das ein kurzzeitiger Spannungseinbruch auf dem Bus so etwas verursachen kann?

                    Hast Du Windalarm eingerichtet? Was passiert wenn die Telegramme der WS fehlen? Normal fahren dann die Jalousien hoch, aber ich weiss ja nicht wie das bei Dir konfiguriert ist.

                    Nach einem Spannungsunterbruch müsstest Du jede Menge Telegramme auf dem Bus haben, wenn alle Geräte neusterten. Das solte man also erkennen können.

                    Hast die Spannung der KNX-Versorgung mal mit einem Multimeter nachgemessen? Hat die SV genug Leistungsreserven oder ist die leistungsmässig am Anschlag?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Hinweise.
                      Ich habe kein Windalarm eingerichtet.
                      Wenn die Jalousien fahren ist auch auf dem Busmonitor kein Gruppentelegramm zu sehen was den Befehl auslösen kann.
                      Busspannung 29,6V
                      Wenn die Jalousien unkontrolliert fahren sind auf dem Bus keine besondere Aktivität zu sehen.
                      Vorgestern hatten wir es mehrere Male hinter einander das die Jalousien unkontrolliert gefahren sind, seit dem ist wieder Ruhe. Das kann auch Tage oder Wochen so bleiben.

                      Kommentar


                        #12
                        Nochmals, hast du mal in Richtung Funkstörung geschaut? Oder handelt es sich nicht um Funk Motoren? Wenn ich Somfy höre, denke ich immer das schlimmste
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Es wurden keine Funk Motoren verwendet sonder drahtgebundene über ein EIB INterface 510 I.

                          Kommentar


                            #14
                            Es fahren auch immer alle Jalousien auf einer LInie gleichzeitig ohne Befehl.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann wird auf der Linie der Windalarm / Regenalarm nicht ankommen, und die Aktoren fahren in die definierte Position. Entweder ist der LK im Eimer, oder zeitweise überlastet (was meist auch auf einen Defekt oder zu viele Telegramwiederholungen hin deutet)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X