Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA TKS-IP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA TKS-IP Gateway

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute ein solches bei mir installiert und suche jemand mit Erfahrung.

    Im Experten kann man das DIng unter Projekt ankegen, das habe ich getan. Jetzt würde ich die Türkomm gerne in meine Visu einbinden, hat das schon mal jemand getan ?

    Und weiss jemand ob man diesen TKS-Communicator auch fürs iPAd bekommen kann ?

    Grüßle Mark

    #2
    Für Ipad: Nein

    Einbindung in Visu: Am besten mal das Musterprojekt laden und untersuchen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Für Ipad: Nein

      Einbindung in Visu: Am besten mal das Musterprojekt laden und untersuchen.
      Danke für die Antwort, welches Musterprojekt meinst Du denn, das mitgelieferte von Gira ? Da find ich nix ...

      Wenn ich es in der Visu hab habe ich es darüber dann ja auch im iPad, oder ?

      Kommentar


        #4
        hallo mark

        wenn du den experten v2.7 von gira runterlädst...ist das mitgeladene projekt dabei! das gspa projekt ist aber nur im quat-client gemacht.
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          #5
          Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
          hallo mark

          wenn du den experten v2.7 von gira runterlädst...ist das mitgeladene projekt dabei! das gspa projekt ist aber nur im quat-client gemacht.
          IC, danke für den QC gibt'S ja ein Plugin. Riecht danach, dass man die TKS nicht in ne Ajax Visu rein bekommt ...

          Kommentar


            #6
            Es gibt ja den TKS-Communicator. Der ist im QC-Design und kann mittels IP-Telegrammen gesteuert werden. Er liegt dann quasi über der Visu, wenn er aufgerufen wird. Wenn man das geschickt anordnet, sieht es so aus, als ob er Teil der Visu ist.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Es gibt ja den TKS-Communicator. Der ist im QC-Design und kann mittels IP-Telegrammen gesteuert werden. Er liegt dann quasi über der Visu, wenn er aufgerufen wird. Wenn man das geschickt anordnet, sieht es so aus, als ob er Teil der Visu ist.
              Ja super ! Hab was gefunden das werde ich mal austesten in der Visu.

              Laut Schnittstellen Doku:

              Das TKS-Communicator-PlugIn im Quad-Client ruft den TKS-Communicator.exe über eine Parameterübergabe auf. Die Steuerung der Ereignisse erfolgt über UDP-Telegramme. Kunden, die die „freie Visu" verwenden, können sich diesen Mechanismus zu Nutze machen und somit den TKS-Communicator über den HomeServer steuern.

              Parameteraufruf: tks-communictor.exe /U=peter /P=passwort /I=192.168.10.12 /H=192.168.10.5 /L=DE /D=2 /R=55555 /S=55554 /T=1

              Vielen Dank und Grüßle Mark

              Kommentar


                #8
                Vollständige Beschreibung der Parameter zur Steuerung des TKS-C hier:

                https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=381
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Ich versuche den TKS-Communicator in eine Visu zu integrieren, bzw. beim Klingeln zentriert anzuzeigen. Die Steuerung per UDP aus der Visu heraus funktioniert einwandfrei. Wie schaffe ich es aber, dass der TKS-Communicator automatisch gezeigt wird (SHOW) wenn jemand klingelt?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X