Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 IP-Router discovery Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS 5 IP-Router discovery Problem

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Testaufbau mit zwei VLANs erstellt und leider taucht auf meinem Laptop immer nur der IP-Router wo im gleichen VLAN ist auf.
    Vor ca. 3 Wochen hat mein Laptop auch den IP-Router von den anderem VLAN angezeigt. Im Wireshark sehe ich die SearchResp von beiden IP-Routern.

    Bei einem anderen Laptop sehe ich beide IP-Router, also liegt es nicht am Netzwerk. Mir bekannt, dass wenn man manuell eine Schnittstelle anlegt, dass der IP-Router danach nicht mehr unter gefunden Schnittstelle auftaucht. Deshalb habe ich die "BusConnections.xml" unter %ProgramData%\KNX gelöscht, leider ohne Erfolg.

    Weiss jemand, wieso es zu diesem Problem kommt? Ist nicht das erste Mal, dass es passiert.
    Wie kann ich es lösen, ohne die ETS 5 neu zu installieren?
    Danke


    Gruss
    Vinko

    #2
    Mit welcher Version ETS5 bist denn unterwegs?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace, habe die ETS Version 5.7.7 (Build 1428) auf Windows 10 Pro Version 10.0.19044 (Build 19044).


      Gruss
      Vinko

      Kommentar


        #4
        leider habe ich mit der ETS 6 das gleiche Problem. Aber im Wireshark sieht alles gut aus.
        Forum 1.png

        Kommentar


          #5
          Warum kommen die SearchResponses über Unicast zurück und nicht über Multicast? Das ist eigentlich nicht korrekt.

          Kommentar


            #6
            Doch, das passt schon. Im SEARCH_REQUEST steht der Endpoint, an den die Response geschickt werden soll.

            Kommentar


              #7
              soviel ich weiss muss der SearchResponses als Unicast kommen, weil ja nur 1 Gerät die Info Braucht.
              Habe es gerade auch mit einer FritzBox getestet auf Default Settings und der SearchResponses kommt als Unicast an.

              Die Gruppen Adressen Kommunikation ist aber schon über Multicast.

              Falls der SearchResponses als Multicast kommen müsste habe ich im KNX Stack von thelsing die IP-Discovery falsch implementiert.

              Kommentar


                #8
                Hm 🤔 dann hab ich da wohl was falsch in Erinnerung. Mal sehen warum's in xknx dann trotzdem funktioniert 🤣

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen, ich habe das Problem gefunden, es lag an den Netzwerkprofil Einstellungen des Windows.
                  Nachdem ich das Netzwerk von Öffentlich auf Privat gendert habe funktioniert jetzt alles wie gewünscht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X