Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung sperren bei MDT JAL-B1UP.02 mit Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Beschattung sperren bei MDT JAL-B1UP.02 mit Fensterkontakt

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meiner Terrassentür den UP Jalousieaktor mit Fensterkontakt von MDT verbaut. Automatische Beschattung ist auch aktiv und funktioniert wie gewünscht.
    Das Problem das mich beschäftigt ist das zurücksetzen der Beschattungssperre.

    Folgendes Verhalten würde ich mir wünschen:
    1. Beschattung aktiv
    2. Relative Position ändern -> Beschattung gesperrt
    3. Tür auf -> Beschattung gesperrt
    4. Tür zu -> Beschattung immer noch gesperrt weil vor Tür öffnen gesperrt

    An Punkt 4 scheitere ich leider. Nach dem Schließen der Tür setzt sich die Beschattungssperre zurück. Soweit ich mich eingelesen habe lässt sich das auch nicht ändern.
    Durch unsere tierischen Mitbewohner kommt diese Situation sehr häuft vor. Möchte aber trotzdem die automatische Beschattung verwenden.

    Hat jemand einen Tipp wie ich das mit MDT Bordmitteln lösen könnte. Hätte auch ein Logikmodul im Einsatz aber keine Idee wie ich es machen könnte.

    Danke für die Tipps



    #2
    Wie wird denn dann entsperrt?

    Kommentar


      #3
      Habe aktuell mehre Varianten: obere Endlage, nachts zu fixer Uhrzeit, Visualisierung und wenn niemand zu Hause.

      Kommentar


        #4
        Offensichtlich gibt es zwei Quellen für die Sperre:
        1. Relative Position ändern, bis zu Bedingung in [#3].
        2. Tür auf, bis Tür geschlossen.
        Von der Logik her wäre das ein ODER: Die Sperre soll aktiv sein, so lange eine der zwei Bedingungen erfüllt wird. Aus diesem Blickwinkel ist die Positionsänderung das Problem, weil nicht einfach als Bitobjekt für das boolsche ODER verfügbar.

        Kommentar


          #5
          Ich bilde mir ein, dass ich die gleiche Anforderung wie du gestern gelöst habe - nur mit der Sperre zentraler Objekte, statt der Sperre für die Beschattung:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ftungsfunktion

          Falls du ein Logikmodul hast, kannst du über eine Universal-Logik beide Eingänge (relative Postivion per Schwellwert, Türstatus per Bit) mit einmal einfangen und den Ausgang an das KO Sperre Beschattung des jeweiligen JAL-Kanals hängen.

          Kommentar

          Lädt...
          X