Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1/GPA logdatei hueapp.log

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1/GPA logdatei hueapp.log

    Hallo,
    bin gerade, eher zufällig, auf die hueapp Logdatei gestoßen und habe festgestellt, dass alle paar Minuten die Verbindung zur hue-bridge verloren geht. Zumindest interpretiere ich die logs so. Kann allerdings (zum Glück) kein Fehlverhalten in meinem Projekt feststellen, alle Hue-Lampen lassen sich ganz normal über den X1 schalten. Die Statusrückmeldung dauert vielleicht manchmal etwas länger, kommt aber.
    Sind die nachfolgenden logs (Auszug aus der Logdatei) normal?


    [2022-04-30 06:13:59.859] [HueApp][warning] BridgeManager.cpp:36 - Lost connection to connected bridge XXXX

    [2022-04-30 06:23:59.862] [HueApp][warning] BridgeManager.cpp:36 - Lost connection to connected bridge XXXXX
    [2022-04-30 06:24:05.270] [HueApp][info] AvailableHueBridgesManager.cpp:113 - Found new Hue Bridge via SSDP: XXXX

    [2022-04-30 06:33:59.863] [HueApp][warning] BridgeManager.cpp:36 - Lost connection to connected bridge XXXXX
    [2022-04-30 06:34:55.125] [HueApp][info] AvailableHueBridgesManager.cpp:113 - Found new Hue Bridge via SSDP: XXXX

    [2022-04-30 06:38:59.865] [HueApp][warning] BridgeManager.cpp:36 - Lost connection to connected bridge XXXX
    [2022-04-30 06:39:29.866] [HueApp][info] AvailableHueBridgesManager.cpp:113 - Found new Hue Bridge via SSDP: XXXXX

    [2022-04-30 06:43:59.865] [HueApp][warning] BridgeManager.cpp:36 - Lost connection to connected bridge 0XXXXX
    [2022-04-30 06:44:16.093] [HueApp][info] AvailableHueBridgesManager.cpp:113 - Found new Hue Bridge via SSDP: XXXXXX

  • Als Antwort markiert von autopool am 01.05.2022, 22:44.

    Hallo!

    ja, das ist bei mir auch so. Und bei mir ist es auch so, dass zwischen dem „lost connection“ und dem neuen Finden der Bridge Befehle nicht oder nur verzögert ausgeführt werden.

    Ich hatte dazu Kontakt mit Gira. Erst hat man mir so das Übliche erzählt. Probleme mit meinem Netzwerkkabel, Probleme mit meiner IP Adressen Konfiguration, etc.

    Dann habe ich per Wireshark eine genaue Analyse gemacht mit folgendem Ergebnis: der X1 prüft alle 5 Minuten per SSDP ob die Hue Bridge noch da ist und erwartet eine Antwort innerhalb eines recht kurzen Zeitfensters. Wenn im lokalen Netzwerk noch einige andere SSDP Geräte sind (FritzBoxen und Repeater, Andere Gira Geräte wie G1, etc), dann kann es sein, dass die Hue Bridge gerade noch „busy“ ist diese generischen SSDP Anfragen anderer Geräte zu beantworten und kommt nicht schnell genug dazu dem X1 zu beantworten. Dann kommt es zu dem Fehler.

    Ich habe diese Informationen den Gira Entwicklern zur Verfügung gestellt und von dort eine etwas nichtssagende Bestätigung für meine Analyse bekommen zusammen mit dem Hinweis, dass bis Ende 2022 eine neue X1 Firmware kommen soll, die nicht mehr auf SSDP sondern eine andere Technik setzen soll.

    Das ist nach meiner Recherche auch notwendig, da Hue SSDP als Erkennungsprotokoll abgekündigt hat.

    Soweit meine Erkenntnisse zu dem Thema.

    Oliver
    Zuletzt geändert von olivers; 01.05.2022, 23:51.

    Kommentar


      #2
      Hallo!

      ja, das ist bei mir auch so. Und bei mir ist es auch so, dass zwischen dem „lost connection“ und dem neuen Finden der Bridge Befehle nicht oder nur verzögert ausgeführt werden.

      Ich hatte dazu Kontakt mit Gira. Erst hat man mir so das Übliche erzählt. Probleme mit meinem Netzwerkkabel, Probleme mit meiner IP Adressen Konfiguration, etc.

      Dann habe ich per Wireshark eine genaue Analyse gemacht mit folgendem Ergebnis: der X1 prüft alle 5 Minuten per SSDP ob die Hue Bridge noch da ist und erwartet eine Antwort innerhalb eines recht kurzen Zeitfensters. Wenn im lokalen Netzwerk noch einige andere SSDP Geräte sind (FritzBoxen und Repeater, Andere Gira Geräte wie G1, etc), dann kann es sein, dass die Hue Bridge gerade noch „busy“ ist diese generischen SSDP Anfragen anderer Geräte zu beantworten und kommt nicht schnell genug dazu dem X1 zu beantworten. Dann kommt es zu dem Fehler.

      Ich habe diese Informationen den Gira Entwicklern zur Verfügung gestellt und von dort eine etwas nichtssagende Bestätigung für meine Analyse bekommen zusammen mit dem Hinweis, dass bis Ende 2022 eine neue X1 Firmware kommen soll, die nicht mehr auf SSDP sondern eine andere Technik setzen soll.

      Das ist nach meiner Recherche auch notwendig, da Hue SSDP als Erkennungsprotokoll abgekündigt hat.

      Soweit meine Erkenntnisse zu dem Thema.

      Oliver
      Zuletzt geändert von olivers; 01.05.2022, 23:51.

      Kommentar


        #3
        Hallo,
        vielen Dank für die ausführlichen Infos. Erklärt natürlich einiges und spart viel Zeit für unnötige Fehlersuche in der eigenen Installation
        Ich wollte eigentlich alle Hue-Objekte aus meiner Visu eliminieren und diese über den X1 direkt auf dem KNX verfügbar machen. Das werde ich nach diesen neuen Erkenntnissen nun erstmal besser wieder vergessen… Echt schade

        Kommentar


          #4
          Danke für die Erkenntnisse! Das erklärt auch die Probleme die ich mit meiner Hue Steuerung habe. Jetzt ringe ich damit, alles wieder komplett umzustricken oder einfach bis zum Update damit zu leben... Beides keine befriedigende Lösung.

          Kommentar


            #5
            Bin gerade mit Gira in Kontakt. Es gibt da wohl noch weitere Probleme, insbesondere mit dem Datenformat für die Farbcodierung. Ganz üble Geschichte. Hat bei mir dazu geführt dass mein Projekt vom GPA nicht mehr geladen und gelesen werden konnte. Ich denke Gira wird sich dazu an entsprechender Stelle noch äußern

            Kommentar

            Lädt...
            X