Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 einrichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 einrichten

    Hallo an die Runde erstmal!

    Als erstes wollte ich jedem Danken der sich das hier durchließt und nun zu meinem Problem.

    Ich muss in einem sehr großen Haus ein Gira G1 einrichten , dieser ist schon montiert und ich habe mir schon Videos zur Inbetriebnahme angeschaut. In anderen Themen von diesem Forum wurde schon erwähnt das ich das Backbone auf IP umstellen muss da das G1 mit POE läuft. Jetzt ist es so das ich in diesen Videos gesehen habe das man nur 5 Ordner anlegen kann , im haus sind aber deutlich mehr Räume als nur 5. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das G1 mit der GPA APP verbinden kann? da habe ich nämlich schon das ganze Haus parametriert. Falls ja , bitte versucht es mir sehr einfach zu erklären , ich mache noch babyschritte im KNX.

    Vielen Dank für eure Zeit.

    #2
    Willkommen im Forum.

    Wenn du die App nutzt gehe ich davon aus das du einen X1 besitzt. Einfach in der GPA einen Benutzer für den G1 erstellen und am X1 anmelden wie bei der App.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Und beim G1 evtl noch mal einen Werksreset durchführen, da Du ihm ja sagen mußt, daß er X1-Client ist...

      Kommentar


        #4
        Super , hatte nicht gedacht das es so einfach ist.Ja ich nutze die App, im Moment sind da 3 clients drauf , einmal ich selber , der Kunde und nochmal sein Ipad.Der G1 ist also ein weiterer Benutzer , welche der 4 Anfangsoptionen wähle ich dann? KNX Programm villeicht?

        Kommentar


          #5
          Genau.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Und jeder G1 zählt als ein Benutzer, falls es mehrere G1 sind.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von RLP Beitrag anzeigen
              KNX Programm villeicht?
              Nein, Du willst ihn doch als X1-Client haben...

              Kommentar


                #8
                Stimmt, KNX war mit IP-Router ohne X1 und Parametrierung per ETS.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar

                Lädt...
                X