Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatibilität von Busankopplern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kompatibilität von Busankopplern

    Hallo,

    ich hab entschieden, dass ich Busankoppler ganz gut bei ebay erstehen kann. Um die Suche erfolgreicher zu gestalten, frage ich mich ob Jung BA kompatibel zu Berker B.IQs sind.
    Eigentlich würde ich "nein" sagen, doch einige Auktionen implizieren das.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    NEIN!

    Kompatibilität ab der Busklemme

    Suchfunktion nutzen, das wurde schon 100 mal gefragt und steht auch in den FAQs

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Antwort, aber an dem Ton arbeiten wir noch..

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        War nicht böse gemeint!

        (mich wunderte übrigens die Frage bei Dir bei fast 1000 Beiträgen)

        Kommentar


          #5
          Nun, Hendrik fragt eben gerne

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
            War nicht böse gemeint!
            Dito&dann ist ja gut.

            (mich wunderte übrigens die Frage bei Dir bei fast 1000 Beiträgen)
            Na, dass hinter der Busklemme KNX KNX ist, war mit klar. "Vor der Busklemme" war mit klar, dass Zennio nicht mit Gira ins Bett geht. Aber nach den diversen Ebay Auktionen, die das implizierten, dachte ich mir, dass es bei Produkten der Insta Gruppe vielleicht der Fall ist.

            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
            Nun, Hendrik fragt eben gerne
            Und Stefan antwortet gerne

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich hab entschieden, dass ich Busankoppler ganz gut bei ebay erstehen kann. Um die Suche erfolgreicher zu gestalten, frage ich mich ob Jung BA kompatibel zu Berker B.IQs sind.
              Eigentlich würde ich "nein" sagen, doch einige Auktionen implizieren das.

              Gruß,
              Hendrik
              Hoi Hendrik, zu was brauchst Du Busankoppler?

              Im übrigen muss der Busankoppler immer zum aufgesteckten Mudul passen. Das ist aber Knx Grundwissen.

              Viel Spass bei eBay mit eventuell veralteten BCUs

              Gruß Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Ich denke, Hendrik wusste das. Er hat nur seine Frage etwas falsch formuliert.
                Besser wäre wohl gewesen:

                "Hat jemand Erfahrungen damit, Buskoppler und Aufsatz von verschiedenen Herstellern zu kombinieren? (Und ja, ich weiß, das das der 'Standard' nicht vorsieht)."
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Ich denke, Hendrik wusste das. Er hat nur seine Frage etwas falsch formuliert.
                  Besser wäre wohl gewesen:

                  "Hat jemand Erfahrungen damit, Buskoppler und Aufsatz von verschiedenen Herstellern zu kombinieren? (Und ja, ich weiß, das das der 'Standard' nicht vorsieht)."
                  Damit haben einige hier schlecht Erfahrungen gemacht zuvor. Er hat ja auch geschrieben, dass er dachte die insta BCUs mit Lüdenscheider Modulen vermischen zu können. Aufstecken könnte man sie - funktionieren aber nicht. Fakt.

                  Gruß Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    Ich denke, Hendrik wusste das. Er hat nur seine Frage etwas falsch formuliert.
                    Besser wäre wohl gewesen:

                    "Hat jemand Erfahrungen damit, Buskoppler und Aufsatz von verschiedenen Herstellern zu kombinieren? (Und ja, ich weiß, das das der 'Standard' nicht vorsieht)."
                    Danke ;-)
                    Ich dachte, zu wissen, dass es nicht geht. Da ich nun aber mehrere dies implizierende Auktionen gesehen habe, dachte ich, dass man innerhalb der Insta Gruppe tauschen kann -vielleicht auch in Einzelfällen darüber hinaus.


                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hoi Hendrik, zu was brauchst Du Busankoppler?
                    Berker B.IQ

                    Im übrigen muss der Busankoppler immer zum aufgesteckten Mudul passen. Das ist aber Knx Grundwissen.
                    Wie gesagt -auch schon im ersten Post ...

                    Viel Spass bei eBay mit eventuell veralteten BCUs
                    Na ich hoffe doch, dass 75040001 gleich 75040001 ist.
                    Es gibt auch genügend neue.. Das sollte schon passen.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn Du weißt was Du tust, kannst Du wohl die Herstellerkennung ändern und dann dadurch mischen.

                      Musst Du aber wissen, wie sehr Du basteln willst. Und was mit wem funktioniert.

                      PS: Nicht dass jetzt irgendwelche Anfragen kommen: ich weiß es nicht und ich habe auch keinen umprogrammiert. Ich habe nur gelesen, dass es wohl gehen soll (weiß aber auch nicht mehr wo).
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Nee nee, basteln wollt ich nicht.
                        Aber danke für die Info.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #13
                          Nur mal so aus interresse, weiß jemand wie man die Herstellerkennung ändert?
                          Würd mich vom technischen Aspekt her mal interresieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von daviid Beitrag anzeigen
                            Nur mal so aus interresse, weiß jemand wie man die Herstellerkennung ändert?
                            Würd mich vom technischen Aspekt her mal interresieren.
                            Das ist eigentlich nur ein Byte im Eeprom. Durch einen MemoryWrite Befehl an die richtige Adresse kannst du die Herstellerkennung verändern.

                            Aber wie bereits gesagt, wenn die BCU nicht kompatibel ist wird es nicht funktionieren.

                            Dirk

                            Kommentar


                              #15
                              OK, danke für die Antwort

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X