Hallo Allen,
das Problem wurde schon paar mal benannt aber leider hat keiner eine Lösung gepostet.
Ich betreibe den mit einem 24V Netzteil und daran sind LED mit RGBW angeschlossen.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte, funktionierten die LEDs auch bei Druck auf die Testen A-D wie gewünscht.
Nun ist es aber so, dass ich das 24v Netzteil bei Nichtbenutzung ausschalte. Dies (oder wenn nun versehentlich eine Farbwahl oder so getroffen wird) scheint dazu zu führen, dass der Controller damit nicht klar kommt. Er überwacht wohl die 24V (der LEDS) und meckert wenn da nichts anliegt. Leider geht das so weiter selbst wenn die 24V wieder anliegen. Es gibt keine Möglichkeit für einen Reset oder so.
Er blinkt dann auf allen Kanälen 3x dauerhaft. (Fehlermeldung : Kontakt zur Endstufe verloren.) Ein Zurücksetzen durch den Entzug der Busspannung funktioniert auch nicht.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Gruß Haxley
das Problem wurde schon paar mal benannt aber leider hat keiner eine Lösung gepostet.
Ich betreibe den mit einem 24V Netzteil und daran sind LED mit RGBW angeschlossen.
Nachdem ich alles angeschlossen hatte, funktionierten die LEDs auch bei Druck auf die Testen A-D wie gewünscht.
Nun ist es aber so, dass ich das 24v Netzteil bei Nichtbenutzung ausschalte. Dies (oder wenn nun versehentlich eine Farbwahl oder so getroffen wird) scheint dazu zu führen, dass der Controller damit nicht klar kommt. Er überwacht wohl die 24V (der LEDS) und meckert wenn da nichts anliegt. Leider geht das so weiter selbst wenn die 24V wieder anliegen. Es gibt keine Möglichkeit für einen Reset oder so.
Er blinkt dann auf allen Kanälen 3x dauerhaft. (Fehlermeldung : Kontakt zur Endstufe verloren.) Ein Zurücksetzen durch den Entzug der Busspannung funktioniert auch nicht.
Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Gruß Haxley
Kommentar