Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Universalzeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fragen zur Universalzeitschaltuhr

    Hallo,

    ich lerne gerade die Zeitschaltuhren kennen im HS:
    Wenn ich Rolladen Zeitgesteuert auf Position fahren, hier meine Fragen:
    1. Muss pro Rolladen eine eigene Uni-Zeitschaltuhr im Experten konfigurieren oder macht man es am Besten über eine Uni-Zeitschaltung und dann pro Rolladen einen Eintrag.
    2. Pro Uni-Zeitschaltuhr kann ich ja Funktionen/Befehle im Experten anlegen, die ich dann in der Zeitschaltuhr auswählen kann. Lege ich hier dann die Position des Rolladen fest? Das heißt pro Position ein Befehl, oder kann ich den Wert mit einem Befehl später Abfragen?

    Danke, hoffe es kennt sich damit jemand aus und hat Zeit zum helfen.
    Eric

    #2
    Moin Eric,

    bei mir werden fast nur Steckdosen über die UZSU gesteuert. Ich habe jeweils die Schaltkanäle pro Raum in einer Uhr zusammengefasst.

    Alles in einer einzigen Uhr zusammen zu fassen wäre mir zu unübersichtlich geworden.

    Ich denke, dass ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    Bei den Rolladen würde ich es genauso pro Raum anlegen, dann aber vermutlich alle Befehle dort zusammenfassen (rauf, runter, Position).

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      zu 1 - Übersicht behalten, also nicht zu viele Funktionen in einer SU
      zu 2- ja die die Befehle müssen eindeutig sein

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos. Dann habe ich ja alles korrekt verstanden und keine Grundwissenslücke hoffe ich.

        Eine Frage noch: Ruft von euch jemand die UZSU per QC auf?
        Ich machs mit dem Button rechts unten neben System und rufe eine URL auf. Nur bekomme ich dann die Anmeldung,was ich als unsmart empfinde.

        Kommentar


          #5
          Ich machs mit dem Button rechts unten neben System und rufe eine URL auf. Nur bekomme ich dann die Anmeldung,was ich als unsmart empfinde.
          Probier es mal mit folgendem syntax:

          http://[user]:[pass]@url

          also z.b. admin:12345@meinedomain.de

          Kommentar

          Lädt...
          X