Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bildschirmauflösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Bildschirmauflösung

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit dem Q-Clienten.

    In der Q-Client config besteht die Möglichkeit die Bildschirmauflösung von 1024 auf 1366 zu verstellen.

    Komischerweise connectet der Q-Client nur bei einer 1024 Auflösung. Sobald ich diese auf die 1366 umstellen, kann er nicht mehr connecten.

    Im Homeserver unter der Rubrik Projekte /Design bezieht sich die Bildschirmauflösung ja lediglich für die VISU (spricht HTML-Website).

    Könnt ihr mir hier weiterhelfen, warum ich im Q-Clienten die Auflösung nicht ändern kann bzw. warum der Q-Client dann nicht mehr connectet ?

    Danke im Voraus für Eure hilfe.

    Gruß
    Kalla

    P.S Mein Monitor kann bis 1920 auflösen.

    #2
    Hast Du in der QC-Config das "Design 4" (unter Allgmeines/Designs) mit angeklickt und auf den HS übertragen?

    Kommentar


      #3
      Hi,
      nein. Ich wüsste auch nicht wie man das macht.

      Was meinst du an den HS übertragen?

      Gruß
      Kalla

      Kommentar


        #4
        Ich ging davon aus, dass Du den Homeserver programmiert hast? Hat das dein Eli bzw. SI gemacht?

        Im Experten in der Konfiguration des QC stellt man ein, welche Auflösungen unterstützt werden sollen (1024, 800, ipad, iphone, ...) und kreuzt diese dort an. Hat, wie Du schon richtig vermutet hast, nichts mit den Auflösungen der normalen, freien Visu zu tun.

        Dann Projekt speichern und auf den Homeserver laden.

        Nur in dem QC-Config-Editor ändern bringt leider nichts, das die entsprechende Auflösung dann nicht vom HS zur Verfüngung gestellt werden kann, weil sie gar nicht drauf ist. Deshalb verbindet sich dein QC dann nicht, weil er es nicht finden kann auf dem HS.

        Kommentar


          #5
          Hi Lutz, danke hat geklappt.

          Kommentar

          Lädt...
          X