Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmaktor MDT AKD-0401.02 auch als Schaltaktor für nicht dimmbare Leuchten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmaktor MDT AKD-0401.02 auch als Schaltaktor für nicht dimmbare Leuchten?

    Hi,

    wir bauen gerade unser EFH mit KNX und haben dimmbare Leuchten für einige Räume vorgesehen. Wir haben diese Räume 5 polig manchen lassen um auch z.B. DALI dann nutzen zu können. Mit dem Elektriker haben wir vereinbart dass er vorerst für die Grundinstallation alle Lichtkreise auf einen Schaltaktor hängt (für einfaches Ein/Aus der Lichtkreise).

    Bei 2xLichtkreisen haben wir jetzt bereits die Leuchten ausgewählt welche wir mit dem Dimmaktor MDT AKD-0401.02 ansteuern werden.

    Jetzt zu meiner Verständnisfrage: Kann man den MDT AKD-0401.02 auch als reinen Schaltaktor für Leuchten verwenden welche nicht dimmbar sind? Das Scenario könnte sein dass wir zu Beginn (wenn wir einziehen) eine einfache Leuchte hinhängen und dann erst im Laufe der Zeit die dimmbare Leuchten kaufen/anbringen.

    liebe Grüße,
    Thomas

    #2
    Zitat von pulla Beitrag anzeigen
    Kann man den MDT AKD-0401.02 auch als reinen Schaltaktor für Leuchten verwenden welche nicht dimmbar sind?

    in der regel ist das möglich, so lange das leuchtmittel keine riesigen anlaufströme hat, die den dimmer überlasten. wobei ich dann gleich ein dimmbares leuchtmittel nehmen würde. die kosten enstehen ja beim dimmer und nicht beim leuchtmittel.

    nochwas: ich empfehle dir, ein 5-adriges kabel zu den leuchtenauslässen zu legen und halox-dosen mit grossem trafotunnel in den beton einzulegen. so kannst du später auch auf dali aufrüsten.
    Zuletzt geändert von concept; 15.05.2022, 20:09.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen

      in der regel ist das möglich, so lange das leuchtmittel keine riesigen anlaufströme hat, die den dimmer überlasten. wobei ich dann gleich ein dimmbares leuchtmittel nehmen würde. die kosten enstehen ja beim dimmer und nicht beim leuchtmittel.
      Da hast du natürlich vollkommen Recht, wenn dann schon gleich die dimmbaren Leuchtmittel kaufen und installieren. Provisorisch dachte ich zu Beginn beim Einzug an eine einfache alte Glühbirne die uns Licht gibt bis wir die Leuchtmittel dann gekauft haben. Ich denke ich werde aber gleich direkt die Leuchtmittel anbringen die wir dann haben wollen.


      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      nochwas: ich empfehle dir, ein 5-adriges kabel zu den leuchtenauslässen zu legen und halox-dosen mit grossem trafotunnel in den beton einzulegen. so kannst du später auch auf dali aufrüsten.
      5-adriges Kabel habe ich verlegen lassen. Nur habe ich in der Decke nicht die von dir vorgeschlagenen Halox-Dosen verbauen lassen sondern nur die "Standard" Kaiser Dose wo das Kabel rauskommt. Habe ich da für DALI (später) ein Platzproblem und etwas übersehen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von pulla Beitrag anzeigen
        Habe ich da für DALI (später) ein Platzproblem und etwas übersehen?
        Moin,

        an dem Deckenauslass nicht, da hier dann DALI Zentral in der Unterverteilung verbaut wird ist in diese ausreichende Platzreserve für das/die DALI Gatways vorzuhalten
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          wenn man dali im ursprünglichen sinn (=dezentral) machen will, braucht man dosen, in denen man die treiber verstauen kann.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X