Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali - Unterschiedliche Dim-Werte nach Uhrzeit oder Tag/Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali - Unterschiedliche Dim-Werte nach Uhrzeit oder Tag/Nacht

    Hallo zusammen,

    ich sitzt gerade vor einem Problem und finde die Lösung nicht:

    Ich habe im Flur insgesamt 3 PM. Zwei Busch Jäger 6131/30 und einen JUNG Präsenzmelder Mini Standard. Der eine Busch Jäger ist der Master, die anderen beiden sind Slaves. Diese schalten bei erkannter Bewegung das Licht über das MDT16 Dali Gateway an. Das ganze ist an die Helligkeitserfassung des Masters gekoppelt, es wird nur eingeschaltet, wenn die Umgebung zu dunkel ist. --> passt

    Jetzt möchte ich diese Funktion gern aufbohren, es soll zwischen 22 und 7 Uhr nur auf 20% eingeschaltet werden, des Rest des Tages auf 100% (weiterhin in Abhägigkeit der Helligkeit im Raum.

    Doch wie realisiere ich das?
    Erster Gedanke: Ich brauche ein Tag/Nacht Objekt. Da ich noch keine Wetterstation habe, soll das vorerst über die Uhrzeit gehen. Die Zeit habe ich von der MDT Visu auf dem Bus. Wie erstelle ich daraus ein Tag/Nacht Objekt?

    Dann müsste man doch in Abhängigkeit des TagNacht Objekts einen anderen Helligkeitswert senden, leider habe ich das nicht gefunden. Ich finde nur die Einstellung Präsenz 2 im Melder gesehen, ist es das vielleicht sogar?

    Viele Grüße
    Paul

    #2
    Wenn der Master-PM noch einen freien Kanal hat, dann kannst den quasi identisch parametrieren und inkl. Master/Slave. Per Tag/Nacht Objekt kann man die beiden Kanäle aber gegeneinander sperren. Und statt AN/AUS lässt absolute Dimmwerte senden.

    Oder Mal im DALI GW schauen ob das da schon enthalten ist. MDT hat sowas ja schon ne Weile in seinen Geräten enthalten.

    Wegen dem Tag/Nacht Objekt auf fixe Uhrzeit, naja ob das optimal wird musst selbst entscheiden. Die reine Uhrzeit genügt da aber nicht es braucht eine Zeitschaltuhr Funktion in der Anlage.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Tag/Nacht Objekt auf fixe Uhrzeit, naja ob das optimal wird musst selbst entscheiden.
      Da Paul bereits von einer (nicht vorhandenen) Wetterstation gesprochen hatte, sollte man diesen Satz etwas besser begründen. Göran - ohne Dir widersprechen zu wollen (bei mir laufen 3 verschiedene Helligkeitsstufen in 4 Tagesabschnitten zeitgesteuert und alle sind damit sehr zufrieden) - denke ich, es geht Dir darum, nicht NUR die Zeit als Maß für die Tag/Nacht Umsetzung zu verwenden, sondern auch andere Dinge mit in Betracht zu ziehen, wie z.B. eine halben Stunde nach erster Bewegung im Flur ab 06:30 Uhr schaltet auf Tag.

      MIR persönlich ist das zu kompliziert und auch meine Familie würde das nicht nachvollziehen können. Stattdessen haben wir die Umschaltzeiten über eine kleine Visu änderbar und die hinterlegten Uhrzeiten sind minutiös auf unseren Ablauf eingetaktet (der halt z.B. aufgrund von Schule und Arbeit morgens immer gleich ist). Wenn sich dennoch was ändert, können wir über eine Umschaltfunktion dies auch manuell übersteuern.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wenn der Master-PM noch einen freien Kanal hat, dann kannst den quasi identisch parametrieren und inkl. Master/Slave. Per Tag/Nacht Objekt kann man die beiden Kanäle aber gegeneinander sperren. Und statt AN/AUS lässt absolute Dimmwerte senden.
        OK, dass probier ich mal aus. Erstmal erzeuge ich mir das Tag/Nacht Objekt mit einem Taster. Danke!


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Oder Mal im DALI GW schauen ob das da schon enthalten ist. MDT hat sowas ja schon ne Weile in seinen Geräten enthalten.
        Das habe ich auch entdeckt, aber da weiß ich leider noch nicht wie ich das mit diesen Zeit-Vorlagen anstelle. Ich kann da nur eine Uhrzeit einstellen und das reicht ja nicht. Im THB ist auch nichts konkretes beschrieben.


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Wegen dem Tag/Nacht Objekt auf fixe Uhrzeit, naja ob das optimal wird musst selbst entscheiden. Die reine Uhrzeit genügt da aber nicht es braucht eine Zeitschaltuhr Funktion in der Anlage.
        Mist, ich dachte diese Schaltfunktion hat die MDT Visu an Bord. Ich würde das Objekt halt gern erst mal anlegen, welcher Busteilnehmer das mal irgendwann dann final bedient ist ja dann flexibel wählbar. Ziel wäre schon das an eine Wetterstation oder sowas zu koppeln.


        Zitat von lobo Beitrag anzeigen
        denke ich, es geht Dir darum, nicht NUR die Zeit als Maß für die Tag/Nacht Umsetzung zu verwenden, sondern auch andere Dinge mit in Betracht zu ziehen, wie z.B. eine halben Stunde nach erster Bewegung im Flur ab 06:30 Uhr schaltet auf Tag.
        Ja, dass soll natürlich noch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, erweitern kann man das ja dann immer weiter . Aber irgendwo muss man ja starten und soooo fit bin ich mit der ETS noch nicht.

        Vielen Dank für eure Antworten, ich probiere das mal so wie gbglace vorgeschlagen hat.

        VG Paul

        Kommentar


          #5
          Ich kenne die MDT Visu nicht, aber da MDT mit der Gkas-Bedienzentrale Zeitschaltuhren hat und dem MDT Logikmodul diverse Logiken ermöglicht, kann es gut sein das die Visu dann eher reine Bedienstelle für den KNX ist. Das was eine Visu eben ist.

          Alles andere sind dann Logikengines, werden zwar gern oft miteinander verkauft und viele User bringen das begrifflich gern in einen engen Zusammenhang was aber eigentlich unterschiedliche Sachen sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich nochmal. Also das mit dem Tag/Nacht Objekt klappt soweit. Ich schalte es mit einem Taster ein, morgens wieder aus.

            Jetzt möchte ich einen Schritt weiter gehen. Im MDT DALI Gateway gibt es ja diese Zeitsteuerung. Mit der probiere ich jetzt schon seit 3h rum, ohne Erfolg. Googlen ergab, dass ganze ist tricky.

            Ich sende euch mal die Parameter mit als Screenshot, evetuell kann ja einer mal mit seinen (funktionierenden) Parametern antworten.
            Die Uhrzeit kommt alle 10min auf den Bus durch die MDT Visu, habe ich im Busmonitor gecheckt. Verbunden sind die KO auch.
            Aktuell sendet mein Präsenzmelder ein Byte, ich habe es aber auch schon mit einem Bit probiert, beides ohne Erfolg. Die Lampen gehen immer auf 85% an.
            Woran könnte das noch liegen?

            VG Paul

            Kommentar


              #7
              Screenshot fehlt

              Kommentar


                #8
                Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                Screenshot fehlt
                Das war ja mal wieder hochintelligent von mir 🙄
                Screen1.png Screen2.png Screen3.png
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Paul1991 Beitrag anzeigen
                  Das war ja mal wieder hochintelligent von mir 🙄
                  Bei der Menge an Bildern lohnt sich schon ein eigener Beitrag
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ist doch sein Beitrag
                    P.S. Bei DALI bin ich raus, schon aus Prinzip.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Bei der Menge an Bildern lohnt sich schon ein eigener Beitrag
                      Ich komm mit der Upload Funktion noch nicht so ganz klar .


                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      P.S. Bei DALI bin ich raus, schon aus Prinzip.
                      Persönliche Abneigung oder weil es technisch bessere Lösungen gibt? Persönliche Abneigung kann ich nachvollziehen, habe ich z.B. bei Software von SIEMENS auch.

                      VG Paul

                      Kommentar


                        #12
                        Naja ist relativ einfach. Persönliche Abneigung kann ich nicht sagen, da ich damit einfach keine Erfahrung habe. Insofern war das durchaus ernst gemeint, das ich dazu nichts sinnvolles beitragen kann.
                        Ansonsten, alles was ich mit einem System erledigen kann, macht mir das Leben und die Integration einfacher. Für meine Anforderungen war dies möglich.

                        Ohne Frage, DALI ist ein professionelles System und außerhalb dieses Forums Standard für Beleuchtung. Aber es gibt eben auch echte Limitierungen, gerade mit den aktuellen Gateways. Es gibt dazu einige Beiträge, im wesentlichen geht es um dynamische Gruppen, synchrones Dimmen und die Fehlersuche/Applikation wird komplexer.
                        Au weia, jetzt aber duck und weg
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X