Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS3

    Hallo,

    ich überlege mir einen HS3 zu kaufen. Lohnt das noch oder steht schon der HS4 vor der Tür?
    Ich kenne mich zwar mittlerweile mit EIB ganz gut aus aber habe wenig bis kaum Ahnung vom HS3. Gibt es im Raum Recklinghausen/NRW jemanden der HS3 im Einsatz hat und wo ich mir das mal anschauen kann? Vielleicht mal ein Stündchen zeigen was geht. Am liebsten auch in Verbindung mit einem iPhone und/oder einem iPad.

    Vielen Dank im Voraus

    #2
    ein HS4 ist bisher nicht in Sicht
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      ein HS4 ist bisher nicht in Sicht
      Es dauert wohl noch bis er kommt, sicher noch nicht zur L&B 2012, eher 2013 aber er kommt.

      Aber die Unterschiede sind nicht so riesig, mit einem HS3 macht man jetzt noch nichts falsch.

      Kommentar


        #4
        wie gesagt... gerne würde ich mir das mal anschauen wenn ich irgendwo die Möglichkeit habe. gibts irgendwo besondere konditionen oder vlt eine aktion für forumsmitglieder oder sowas?

        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php

          ^^ schau mal hier auf die Karte evlt. findest du jemmand in deiner Umgebung der dir den HS vorführt..

          Die Software (Experten) für den HS kannst du dir downloaden dann siehst du mal was man alles für Möglichkeiten hat, dafür brauchst du erstmal keinen HS.
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Zitat von sinonimo Beitrag anzeigen
            gibts irgendwo besondere konditionen oder vlt eine aktion für forumsmitglieder oder sowas?
            https://knx-user-forum.de/sammelbest...omeserver.html
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Der Gira HS ist ein sehr mächtiges Gerät, hat aber auch seinen Nachteile:

              - Die Inbetriebnahme ist mühsam. Clickorgien! Beispiel: der HS-Experte kennt keine Mehrfachauswahl. Will man etwa Gruppen zu einer Szene hinzufügen, so clickt man für jede Gruppe 4 oder 5 mal, statt einmal alle gewünschten Gruppen auszuwählen.

              - Die Technik ist von vorgestern. Beispiel Kommunikation Server-Client: Der C. fragt alle X sek (kleinster einstellbarer Refresh: 1 sek) beim Server nach "Neuigkeiten". Ausnahme: Bei einer Aktion im Client wird davon ausgegangen, dass sich auf Serverseite was tut und 200ms später nochmal nachgefragt.
              (etwas Abhilfe schafft die "AJAX-Visu" oder der Einsatz des (unflexiblen) QuadClient)

              - kein Offlinetest: will man Visu oder Logik testen, so muss das Projekt komplett auf den HS übertragen werden, das kann bis zu 10min (bei großen Projekten) dauern.

              Kommentar


                #8
                Für mich gibts nix besseres

                Der Homeserver ist für mich das Nonplus Ultra.
                Es gilt "geht net gibts net"

                Er ist zum Programmieren relativ einfach wenn man weiß wie es geht.
                Bisher bin ich keiner meiner 153 Homeserverprojekte an die Grenze gekommen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                  Bisher bin ich keiner meiner 153 Homeserverprojekte an die Grenze gekommen.
                  Hattest du noch nie einen Kunden der bei der Visu eine Bedienbarkeit und Reaktivität vergleichbar mit einer iPad-App erwartet? Das scheitert doch schon daran, dass der HS keine Touch-Gesten kennt - und damit insb. kein "sliden". ("Slider" werden beim HS aus vielen kleinen transparenten Knöpfen aufgebaut mit einem dynamischen Bild im Hintergrund das die jeweilige Stellung des Sliders anzeigt)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
                    Hattest du noch nie einen Kunden der bei der Visu eine Bedienbarkeit und Reaktivität vergleichbar mit einer iPad-App erwartet? Das scheitert doch schon daran, dass der HS keine Touch-Gesten kennt - und damit insb. kein "sliden". ("Slider" werden beim HS aus vielen kleinen transparenten Knöpfen aufgebaut mit einem dynamischen Bild im Hintergrund das die jeweilige Stellung des Sliders anzeigt)
                    Ich weiß ja nicht ob du weißt dass ich nur richtige Visus mache und keine Quatsch Visus, daher hab ich das Problem nicht, die iPad App nutze ich nicht, dafür hab ich ne frisierte Ajax Seite mit der die Visu im Vollbild und mit zoom funktioniert. Meine Kunden sind zufrieden...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                      Es gilt "geht net gibts net"


                      naja, Diagramme zur Auswertung von Aufzeichnungen sind ne Katastrophe,
                      wie machst Du das wenn der Kunde z.b. wissen möchte was Gestern zwischen 15 und 16 Uhr los war, Aufzeichnen in ein Archiv geht ja, aber die Auswertung in der Visu?

                      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                      Er ist zum Programmieren relativ einfach wenn man weiß wie es geht

                      Der "Experte" hat so den ein oder anderen Nachteil...
                      z.b. beim Erstellen der Oberfläche kann man nicht Zoomen (keine Anzeige von der gesamten Visu ausser man hat nen Monsterbildschirm, oder die Visu ist 640*480 ), Ebenen ein/ausblenden geht auch nicht.
                      Gruß
                      Frank
                      P.S.:Ich glaube ich bin zu doof dafür, oder nur zu verwöhnt von anderen Tools.
                      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                        Er ist zum Programmieren relativ einfach wenn man weiß wie es geht.
                        Bisher bin ich keiner meiner 153 Homeserverprojekte an die Grenze gekommen.
                        Naja Helmut, "einfach" ist was anderes. Und einfach oder kompliziert hat nichts mit Grenzen zu tun.

                        Richtig ist, dass der HS-Experte (lange) nicht mehr Stand der Technik ist, was moderne Parametrier-Tools betrifft. Klickorgien ohne Ende, "Experte" muss der Bediener sein, die Software ist es nicht.

                        Aber das wird alles besser werden, eines Tages - weil es so nicht bleiben kann.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          danke erst einmal für die infos. ich habe jetzt also gelernt dass es eine software gibt (HS Experte 2.7.110921) und damit kann man schon mal spielen und experimentieren. aber das ist schon mächtig. falls es im ruhrgebiet jemanden gibt der mir mal in 2-4 stunden eine einweisung im workshopcharakter gibt würde ich das gerne annehmen. ich würde dafür auch zahlen wenn es im rahmen ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Jungs mensch Meier hier muss man echt aufpassen was ich schreibe...

                            Ja der Experte hat auch Nachteile aber hat das nicht jede SW ???

                            Und einen Rundumschlag von einem "User" der mal alles schlecht macht, hab ich einfach gefressen....


                            Wenn der Experte so schlecht wäre wie man es "liest" dann könnte man glatt glauben "Finger" weg vom HS !

                            Also mein Resümee für mich persönlich "Ich steh zum Homeserver" egal welche Nachteile der hat....

                            Ich möchte nicht wissen was andere Visus für "Eier" haben, aber diese Diskussion lassen wir jetzt besser ....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                              Und einen Rundumschlag von einem "User" der mal alles schlecht macht, hab ich einfach gefressen....
                              Naja, wenn ich nicht zu doof zum googlen bin, dann wirbt die Firma, bei dem der betreffende User beschäftigt ist, mit fast allen Darstellungen auf ihrer Homepage mit Homeserver-Visus . Das relativiert den Rundumschlag deutlich.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X