Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Naja, wenn ich nicht zu doof zum googlen bin, dann wirbt die Firma, bei dem der betreffende User beschäftigt ist, mit fast allen Darstellungen auf ihrer Homepage mit Homeserver-Visus . Das relativiert den Rundumschlag deutlich.
Naja, wenn ich nicht zu doof zum googlen bin, dann wirbt die Firma, bei dem der betreffende User beschäftigt ist, mit fast allen Darstellungen auf ihrer Homepage mit Homeserver-Visus . Das relativiert den Rundumschlag deutlich.
Vielleicht mag der betreffende User gerade deshalb den HS nicht?
Die größte Stärke des HS sind seine Konkurrenzprodukte. Als "Hobbyist" würde ich mir das jedenfalls nicht antun, sondern mich auf die Sachen stürzen die rund ums wiregate entstehen: leistungsfähiger und spannender.
ich habe gestern ein wenig mit der Software experimentiert. Um sich in den HS einzuarbeiten brauche ich die Hardware ja erstmal gar nicht - richtig?
Hat jemand mal ein Projekt für mich in dem ich mit die verschiedenen Möglichkeiten anschauen kann? Das ist glaube ich einfacher und besser als bei NULL anzufangen. Schön wäre es wenn von allem ein wenig im Projekt vorhanden und konfiguriert wäre. Sehr gerne auch schon eine Visualisierung.
Also ich habe meine Einstellung zum Gira Homeserver geändert.
Ich habe selbst einen, samt einer 19 Zoll Visualisierung. Diese wird kaum benutzt. Benutzt wird der Quad Client auf Iphone/Ipad.
Wenn der Bauherr keine große, fest eingebaute Visualisierung und auch keine großen Logikfunktionen möchte, rate ich vom Homeserver ab. Die Investition ist gewaltig. Wenn der Bauherr nicht selbst programmiert sind die Folgekosten auch extrem. Die Sensorik und Aktorik wird immer intelligenter.
Noch ein weiterer Punkt: Der sehr große Energieverbrauch.
Wenn eine reine Steuerung über Iphone/Ipad gewünscht ist, gibt es viel wirtschaftlichere Geräte wie z.B. den Loxone Miniserver für 498,-€ inkl. MwSt. Ich habe diese Woche die Loxone Schulung besucht und bin begeistert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar