Guten Morgen! So, hab die Pocket Visu und IRtrans am Laufen, alles soweit ganz OK, nur habe ich dabei 2 Probleme. Einerseits, wie kreigt Ihr das hin, die Lautstärke via Pocket Visu über IRTrans zu regeln? Denn es wird ja je Tastendruck nur 1 IR Befehl abgesetzt naja, das kann von -60dB bis 0db recht mühsam sein. Sollte irgendwie so funktioieren wie bei einer 0815-Fernbedienung, also solange man drückt sollte IRtRans die Codes senden und bei Loslassen stoppen. 2tes Problem: Timing beim Versenden von hintereinanderliegenden Codes. z.B.: Satempfänger Programmplatz 115. Wenn ich die Codes im HS hintereinander eintrage, dann werden manche Ziffern vom Satempfänger "verschluckt". Über "Sequenzen" sind die Zeiten mit 1 sek. zu lang. Wie kann ich denn das Timinig beeinflussen? Sorry für die grauenhafte Formatierung, mein Browser (Tobit) ignoriert beharrlich die "Enter" Taste. lg. Martin
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
IRTRANS, Pocket Visu, Lautstärkeregelung
Einklappen
X
-
1. Die Visu kann nur beim Drücken einen Befahl auslösen. Alfred hat für Windows mal ein Zusatztool geschrieben, welches auch beim Loslassen ein UDP-Telegramm sendet - aber wie gesagt für Windows.
Wenn die Geräte keine absoluten Lautstärkewerte verstehen, wird Dir nur die schrittweise Verstellung bleiben.
2. Im GLE gibt es einen Baustein Telegrammverzögerung.
Hiermit sind Verzögerungen kleiner 1Sekunde realisierbar.
Einfach 0.5 für 500ms eintragen.Gruß Christian
-
Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen2. Im GLE gibt es einen Baustein Telegrammverzögerung.
Hiermit sind Verzögerungen kleiner 1Sekunde realisierbar.
Einfach 0.5 für 500ms eintragen.
Kommentar
Kommentar