Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausbau - Automatisation - Planung - Vorgehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von emes Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, denke ich grad über eine Möglichkeit nach, dem Schüppen zu entgehen.
    Aber auch hier steck ich grad in einer Sackgasse.
    Hallo, wie schon erwähnt wurde, gibt es dafür eine Lösung, jedoch elektrisch.
    Dieses Außenfußbodenheizung wird auch z.B. bei Ein- und Ausfahrten von Parkhäusern verwendet. Google einfach mal nach "Freiflächenheizung" und du wirst fündig werden.

    Deine Lösung mit dem Wasserführenden Kamin wird natürlich nur funktionieren, wenn du das mit einem Wärmetauscher realisierst. Bei Minus-Temperaturen würde dir sonst das Wasser in den Leitungen einfrieren, denn vermutlich wirst du deinen Kamin und die Umwälzpumpe nicht 24/7 in Betrieb haben.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      So hab' ich damals auch angefangen. Das wichtigste ist Zeit. Ein Jahr Planung und Forumssuche, sowie zwei Besuche an einem KNX-Stammtisch, eine Messe und das Haus von einem zeigefreudigen Forumsmitglied in der Nähe (GoogleMap)
      Kann ich nur bestätigen. Meine Planung hat September 2010 mit Einlesen in KNX angefangen... Baubeginn war Oktober 2011. Dazwischen lagen noch drei Stammtische in der Schweiz und etliche Fragen hier im Forum.

      Wenn du beim Hausbau etwas Zeit mitbringen kannst, dann lässt sich das schon bewältigen. Denke das wichtigste ist erstmal, Leerrohre ohne Ende zu verlegen. Die sind nicht teuer bis auf das Verlegen (Arbeitsstunden) aber das sollte bei einer KNX Installation der kleinste Kostenpunkt auf der Liste sein. Damit man nicht wild Leerrohre zieht gehört natürlich schon ein bißchen Wissen und eine recht genaue Wunschliste, was der spätere maximal Ausbauzustand sein soll, dazu.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Da Du aus Hamburg kommst, darfst Du Dich gerne mal bei mir melden.

        LG
        Christian
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar

        Lädt...
        X