Moin,
in letzter Zeit habe ich gelegentlich das Phänomen, dass der AKD-0424R2.02 beim Einschalten in den Überlast-Modus geht und den Kanal kurz abschaltet. Danach läuft es wieder normal.
Soweit ich es sehe betrifft dies nur die beiden Lichtkreise bzw. Controller, an denen jeweils 6x Constaled 31346 (die alten 2x4W-TW-Spots) hängen. Die Helligkeit spielt dabei keine Rolle, auch um 23 Uhr bei sehr niedriger und fast komplett warmer Dimmung ist das schon passiert.
Allerdings, es ist nicht reproduzierbar. Gefühlt scheinen sich die Intervalle zwischen zwei Überlast-Fehlern aber verkürzt zu haben, in der letzten Woche ist es gleich zwei mal passiert und in der Woche davor auch schon. Davor über viele Monate überhaupt nicht. Die Kontakte an den Wago-Klemmen habe ich schon geprüft, die sehen einwandfrei aus. Die Anlage ist seit Ende 2019 in Betrieb.
Kann das ein Alterungsprozess der LEDs sein? Oder des Controllers? Hat jemand damit Erfahrungen und Tipps, um die Ursache einzugrenzen?
in letzter Zeit habe ich gelegentlich das Phänomen, dass der AKD-0424R2.02 beim Einschalten in den Überlast-Modus geht und den Kanal kurz abschaltet. Danach läuft es wieder normal.
Soweit ich es sehe betrifft dies nur die beiden Lichtkreise bzw. Controller, an denen jeweils 6x Constaled 31346 (die alten 2x4W-TW-Spots) hängen. Die Helligkeit spielt dabei keine Rolle, auch um 23 Uhr bei sehr niedriger und fast komplett warmer Dimmung ist das schon passiert.
Allerdings, es ist nicht reproduzierbar. Gefühlt scheinen sich die Intervalle zwischen zwei Überlast-Fehlern aber verkürzt zu haben, in der letzten Woche ist es gleich zwei mal passiert und in der Woche davor auch schon. Davor über viele Monate überhaupt nicht. Die Kontakte an den Wago-Klemmen habe ich schon geprüft, die sehen einwandfrei aus. Die Anlage ist seit Ende 2019 in Betrieb.
Kann das ein Alterungsprozess der LEDs sein? Oder des Controllers? Hat jemand damit Erfahrungen und Tipps, um die Ursache einzugrenzen?
Kommentar