Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu Tablett für 160 Euro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @JuMi2006

    Tja, leider hat sich der resistive Touch zu früh verabschiedet....
    Das Teil geht jetzt erstmal zurück zum Austausch.

    Mit der Größe und der Schnelligkeit war ich zufrieden... gut meine Ansprüche sind da eher bescheiden. Mehr wenn ich einen Ersatz habe.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #17
      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
      Das Weltbild-Teil hat ein kapazitives Display, [...]l.
      Ich meinte doch das Pearl-Teil ...

      Kommentar


        #18
        Heute hat Pearl das Gerät mit frischer Firmware wieder zurückgeliefert....
        scheint nun wieder zu laufen... mal sehen wie lange.

        Meine Idee war KNXDroid daruf zum Laufen zu bringen.

        Brauch ich außer WLAN und einer IP Schnittstelle sonst noch was ?

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #19
          KNXDroid läuft auf dem Pearl mittlerweile ohne Probleme.

          Für mich die günstigste Art einer Visualisierung....
          Touchlet für ca. 60,- € + KNXDroid für ca. 12,- €

          Wer kann das günstiger ?


          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #20
            Kann mal jemand die Netzteil-Daten des Pearl-Teils posten? Da steht nur 230V Netzteil, aber wenn ich mir so ein Ding an die Wand klatsche, dann an Stellen wo nur KNX liegt, d.h. ich könnte noch über weiß/gelb 24V Hilfsspannung ziehen (und daraus ggf. 5V für's Pad) aber das wärs auch schon...
            Kann man es auch über USB laden und liegt entweder der Ladestecker oder USB so, dass man den bei Wandmontage (ggf mit Winkelstecker?) kaschieren kann?

            Danke!

            Kommentar


              #21
              Googlen auf Pearl liefert die Bedienungsanleitung: 5V/1A.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #22
                Danke, das hilft schonmal:
                Alternativ können Sie das Media-Tablet über das mitgelieferte USB Kabel an einen freien USB-Port Ihres Computers anschließen. Der
                Ladevorgang über den Computer dauert allerdings länger als über
                das Netzteil
                D.h. bei Dauerbetrieb (nicht schnell-laden) sollte durchaus max 500mA/5V ausreichend sein, also bei 24V Hilfsspannung knapp über 100mA maximal (ich glaube das gibt mein Eltako noch her, im Moment hängt nur der IP-Router dran).

                Kommentar

                Lädt...
                X