Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 3 defekt / dauerhaftes piepen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 3 defekt / dauerhaftes piepen

    Hallo habe momentan einen Gira Homeserver 3 welcher zwar hochfährt aber anstatt 3mal zu piepen permanent piept, fast als ob man ein Fax bekommen würde.
    Bildschirm bleibt schwarz wenn man einen Monitor anschließt. CMOS Batterie wurde getauscht, da mir vorher mitgeteilt wurde, dass es einen Stromausfall über mehrere Stunden gab und ich letztes Jahr öfters Batterien tauschen musste.
    Netzteil funktioniert augenscheinlich auch. Würde morgen mal ein altes PC Netzteil direkt anstöpseln.
    Kondensatoren sehen für mich noch in Ordnung aus, 2 sind leicht gewölbt aber da hab ich schon schlimmeres gesehen.

    Hat jemand schon mal ähnliche Reaktion eines Homeservers gehabt?

    MfG Fabi

    #2
    Zitat von Fabi96 Beitrag anzeigen

    Hat jemand schon mal ähnliche Reaktion eines Homeservers gehabt?
    Sowas habe ich noch nie gehabt! Was bringt das externe Netzteil für eine Spannung?
    Wenn das PC Netzteil kein Erfolg bringt, würde ich mal sagen, der HS hat das zeitliche gesegnet...
    Gruss
    Sven :-)

    Kommentar


      #3
      Das Bios setzt sich doch zurück, wenn die Batterie getauscht wird. Außer du machst es während dem lfd. Betrieb.
      Kenne den Homeserver jetzt nicht von innen, evtl. hat Gira Angaben zum Beepcode.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ignalt%C3%B6ne
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
        Das Bios setzt sich doch zurück, wenn die Batterie getauscht...
        Ja, aber dann kommt trotzdem bis zur Fehlermeldung ein Bild am Monitor
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          #5
          Also Leute es war das Netzteil.

          Kollege der schon länger damit zu tun hat hats am nur glimmen der LED erkannt.

          Hatte letztes Jahr ebenfalls 2 defekt Netzteile aber bei keinem hat der Homeserver Permanent gepiept.

          Homeserver läuft jetzt provisorisch mit nem PC Netzteil bis das neue Pico-Netzteil kommt.

          ✌️ Fabi

          Kommentar


            #6
            Jede Wette, das die Kondensatoren das zeitliche gesegnet haben, auch wenn sie noch recht gut aussahen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Für mich sahen die jetzt augenscheinlich noch gut aus. Der Fernsehtechniker aus unserer Firma meinte man sieht sofort dass die durch sind.

              Kommentar


                #8
                die sind fast immer schuld. Ausgetrockneten Elektrolyt siehst Du von außen nicht unbedingt.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Ausgetrockneten Elektrolyt siehst Du von außen nicht unbedingt.

                  kann ich bestätigen. den meisten defekten elkos sieht man von aussen nichts an.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Und trotzdem ist in 95% der Fälle das interne Spannungsboard der Übeltäter. Das stirbt lange vor den Kondensatoren des Boards.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kenne den Aufbau des Homeservers nicht, hatte bei den Kondensatoren aber auf defekte Kondensatoren im Netzteil getippt (nicht vom Board).
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Hab hier auch einen HS3 von einem Bekannten mit genau dem gleichen Fehlerbild wie bei Fabi stehen - Stromausfall, danach fuhr er nicht mehr hoch, piepst (nicht dauerhaft, aber einen sehr langen Piepston), kein Bild auf angeschlossenem Monitor.... ist aber auch nicht der erste, den ich mit dem Fehlerbild hier hatte!

                        Aber bei einem HS3 lohnt die Reparatur eher nicht mehr.... will ihn jemand für ganz kleines als Bastelobjekt oder Ersatzteilspender haben?
                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          .... will ihn jemand für ganz kleines als Bastelobjekt oder Ersatzteilspender haben?
                          Hallo Hitech,
                          ich hätte Interesse. Hab' Dir ne PM geschickt...
                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ich kenne den Aufbau des Homeservers nicht, hatte bei den Kondensatoren aber auf defekte Kondensatoren im Netzteil getippt (nicht vom Board).

                            die kondensatoren im netzteil sind auch viel höher durch rippleströme belastet und da in consumer-netzteilen keine elkos in industriequalität verbaut werden, werfen diese auch eher das handtuch.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              keine elkos in industriequalität verbaut werden,
                              Ja genau. Nicht umsonst gibt es Shops die komplette Reparatursätze der Elkos für diverse Geräte in low-ESR 105°C Qualität anbieten.
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X