Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfestellung zum thema AKK fancoil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfestellung zum thema AKK fancoil

    ich habe hier einen MDT Aktor für Fancoil, 4 Stufen und würde die auch gerne alle nutzen. Habe einen entsprechenden Stufentransformator nachgeschaltet.
    Wenn ich nur drei Stufen nutze, dann bildet meine 4. Stufe den Kanal "D" mit dem ich den Trafo einschalten kann. Ich würde gerne mit einem 2. Aktor in dem ich den Status abfrage, diese Funktion übernehmen, so dass ich alle 4 Stufen beim AKK nutzen kann. Leider klappt das so nicht. hat jemand ne Idee ?

    gruß, Martin

    PS: der 2. Aktor ist ein AKK 04.10 ebenfalls von MDT
    Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

    #2
    Leider klappt das so nicht
    wahrscheinlich machst du was falsch, (das ist genauso aussagekräftig wie deine Fehlerbeschreibung - aber mehr gibt sie auch nicht her)
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      So wie ich es in Erinnerung habe kann ein AKK-04FC.03 drei wirkliche Stufen + AUS als vierte Stufe. Wenn mehr Stufen gefordert werden, kann man die Aktoren kaskadieren.

      Kommentar


        #4
        Du must die Betriebsart auf Fancoil mit 4 Stufen stellen. Handbuch S.21.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mich in zwischen anderweilig in das Thema hinein gefuchst. und ja, die Beschreibung war etwas, sagen wir doof. aber ganz unter uns? wenn ich genau weiß, wo der fehler ist, brauch ich ja auch nicht fragen wa?

          also: das Statusobjekt "betrieb" wird irgendwie nicht ausgegeben, wenn ich den Aktor im maneullen Modus (stufenschalter) fahre. ich habe dann schließlich die Aplikation "nur kühlen" in vier Stufen ausgewählt und für die ansteuerung des 2. Aktors, der mir die Spannung für den Stufentrafo frei gibt über die "Anfordeurng kühlen" angesteuert.

          Nur, damit ihr jetzt noch mal nachvollziehen könnt, was ich nun gemacht habe:

          vom LS aus geht es zu Kanal C (eingang) eines AKS 04.10 Aktors. Vom entsprechenden Ausgang aus dann an die 230 Volt Klemme eines Spartransformators, um den Ventilator zu regeln. die klemme 0 Volt am Stufentrafo ist mit dem Neutralleiter verbunden.

          die Abgriffe dazwischen also 80, 105, 130 und 180 Volt gehen auf die "ausgänge" des AKK Fancoil Aktors. dessen "Eingang" mit dem Ventilator verbunden ist.

          So kann ich, je nach dem welche Stufe eingeschaltet ist, die entsprechenden Spanngen von 80 bis 180 Volt auf den Ventilator geben.

          gruß, Martin
          Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

          Kommentar

          Lädt...
          X