Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenverarbeitung EIB - M-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenverarbeitung EIB - M-Bus

    Hallo alle zusammen,

    In einer meiner Anlage soll ich Daten von Wärmemengenmessgeräten mit M-Bus auf EIB im HS auswerten und weiter mathematisch verarbeiten und in Archive eintragen.
    Wir haben von Schlaps & Partner das M-Bus GW und fragen die M-Bus Zähler ab.
    Geht auch soweit.
    auf der HS Linie habe ich dummys mit 4byte 14.079 Arbeit eingestellt.
    Für die Daten im GW habe ich 32 Bit Ganzzahl aktiviert.
    Die ausgelesenen Daten im ETS3 Busmonitor sehen folgender Maßen aus.
    Bsp:6,123456E-42 oder 5,123456E-41
    Was bedeutet z.B.das E-41???
    Hat das irgendwelche Konsequenzen für die Darstellung im HS oder?
    Der abgelesene Wert entspricht z.B.6,123456MWh Heizleistung.

    Danke im Vorraus
    Bernd

    #2
    Zitat von miekesch Beitrag anzeigen
    auf der HS Linie habe ich dummys mit 4byte 14.079 Arbeit eingestellt.
    Für die Daten im GW habe ich 32 Bit Ganzzahl aktiviert.
    DPT14 ist der Typ Gleitkommazahl

    Zitat von miekesch Beitrag anzeigen
    Die ausgelesenen Daten im ETS3 Busmonitor sehen folgender Maßen aus.
    Bsp:6,123456E-42 oder 5,123456E-41
    Was bedeutet z.B.das E-41???
    Das ist die Exponentendarstellung, Beispiele:

    2,0134E+2 bedeutet 2,0134 * (10 hoch 2) = 2,0134 * 100 = 201,34
    bzw.
    2,0134E+0 bedeutet 2,0134 * (10 hoch 0) = 2,0134 * 1 = 2,0134
    oder
    2,0134E-2 bedeutet 2,0134 * (10 hoch -2) = 2,0134 * 0,01 = 0,020134


    Aber E-41 müsste dann 10 hoch -41 sein?!

    Gruß Heiko

    Kommentar


      #3
      Danke Heiko für Deine schnelle Antwort.

      Ich werde nächste Woche mal direkt bei S&P nachfragen wie ich das interpretieren soll.

      Kommentar


        #4
        Stell' im HS mal 32 bit Ganzzahl statt 4-byte ein!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Danke Matthias, habe jetzt etwas nachvollziehbare Daten.
          Werde im Laufe der nächsten Woche einen Vergleich mit den tatsächlichen Werten der M-Bus Geräte machen und nocheinmal posten.

          Danke

          Bernd

          Kommentar


            #6
            Hallo Bernd,
            du solltest u.U. das GW auf 32 Bit Binärzahl umparametrieren.
            Bei der Einstellung 32 Bit Ganzzahl schneidet das GW die nachkommastellen
            ab, "ganzzahl" eben.
            Je nachdem wie die Zähler die Daten abliefern ist evtl. die Binärzahlvariante
            günstiger, das Komma kannst du dann ja im HS einfügen.

            Grüsse von Gamma
            Never stop thinkin´

            Kommentar

            Lädt...
            X