Hallo zusammen,
ich stehe irgendwie auf dem Schlauch oder habe die richtige Einstellung noch nicht gefunden. Ich würde gerne mit meinem Android-Handy auf das Wiregate zugreifen. Per W-Lan ist dies kein Problem, aber per VPN.
Ich habe folgendes gemacht:
1. VPN-Server Einstellung auf dem Wiregate so belassen.
2. VPN-Client eingerichtet.
3. Das Server-Zertifikat auf mein Handy kopiert und installiert.
4. Das User-Zertifikat in ein p12-Zertifikat
umgewandelt und auf das Handy kopiert und installiert.
5. Portweiterleitung eingerichtet: vom Port 1194 auf das WG geleitet.
6. ddclient installiert und überprüft, ob auf meine IP geroutet wird.
7. VPN-Verbindung im Handy aufbauen wollen
=> Es ist keine Verbindung möglich.
Habe ich etwas übersehen, vergessen oder sonst was?
Danke für die Hilfe.
Linuxer
ich stehe irgendwie auf dem Schlauch oder habe die richtige Einstellung noch nicht gefunden. Ich würde gerne mit meinem Android-Handy auf das Wiregate zugreifen. Per W-Lan ist dies kein Problem, aber per VPN.
Ich habe folgendes gemacht:
1. VPN-Server Einstellung auf dem Wiregate so belassen.
2. VPN-Client eingerichtet.
3. Das Server-Zertifikat auf mein Handy kopiert und installiert.
4. Das User-Zertifikat in ein p12-Zertifikat
Code:
openssl pkcs12 -export -in handy.crt -inkey handy.key -out handy.p12
5. Portweiterleitung eingerichtet: vom Port 1194 auf das WG geleitet.
6. ddclient installiert und überprüft, ob auf meine IP geroutet wird.
7. VPN-Verbindung im Handy aufbauen wollen
=> Es ist keine Verbindung möglich.
Habe ich etwas übersehen, vergessen oder sonst was?
Danke für die Hilfe.
Linuxer
Kommentar