Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösungsmöglichkeit: Anbindung Klingeltaster an 12V-Gongs inkl. Auswertung/Abschaltung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lösungsmöglichkeit: Anbindung Klingeltaster an 12V-Gongs inkl. Auswertung/Abschaltung

    Hallo,

    ich habe bei mir im Haus vom Elektriker die "Klingelanlage" vorbereiten lassen. Leider ist hier einiges nicht so gelaufen wie ich es wollte.
    Die Situation sieht nun leider so aus:

    Montageposition Klingeltaster: CAT7 Kabel zur Verteilung
    Klingeltaster: z.B.: https://www.grothe.de/produkte/signa...eta-s-100.html

    Montagepositionen UP-Gongs: J-Y(St)Y 8x2x0,6 zur Verteilung
    UP-Gongs: z.B.: https://www.grothe.de/produkte/signa...ong-120ws.html

    Aufgrund des J-Y(St)Y ist jetzt kein 230V Gong mehr möglich.
    Außerdem benötige ich einen separaten 230V-Schaltaktor, weil ich die freien Kanäle auf den 230V-Aktoren wegen der 12V nicht nutzen kann, weil ich 12V und 230V nicht auf einem Aktor mischen darf.

    Somit hätte ich mir folgend Lösung überlegt.
    Anschluss des Klingeltasters über 2 Adern des CAT7 Kabels an einen MDT-Binäreingang (potentialfrei) zur Auswertung.
    Wenn der Binäreingang eine Auswertung feststellt, wird über einen MDT 230V Aktor der 12V-Gong für 10 Sekunden angesteuert, wenn er nicht Deaktiviert ist.
    Die 12V Spannung würde ich über diesen Transformator (https://www.elektro-wandelt.de/Groth...5A-GT3173.html) bereitstellen.

    Haltet ihr diese Lösung mit den vorhanden Gegebenheiten für sinnvoll, oder kann man die Geschichte aus euerer Sicht auch besser bzw. einfacher lösen?



    #2
    Wie wäre denn der Hugo Müller KNX Gong? https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgJm1_D_BwE

    den Klingeltaster auf einen Binäreingang, oder über gelb /Weis zum Gong verdrahten. Der Gong hat einen Binäreingang on Board. Stummschalten etc geht dann auch mittels KNX.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Wie wäre denn der Hugo Müller KNX Gong?
      Danke für den Tipp, allerdings ist an den 3 Positionen für die UP-Gongs kein KNX-Kabel verfügbar. Somit bekomme ich die Information nicht mehr auf den Bus, wenn sie durch den Hugo Müller KNX Gong ausgewertet wurde. Ich denke die Lösung ist generell ideal, wenn man nur einen Gong hat und es gleich richtig plant!

      Kommentar


        #4
        Ich denke zum Gong liegt ein 8x2x0,6? Oder glaubst Du, das KNX nur mit grünen Kabel funktioniert?

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Oder glaubst Du, das KNX nur mit grünen Kabel funktioniert?
          OK, so habe ich jetzt gar nicht gedacht. Das würde sicher funktionieren.
          Ist das auch kein Problem, weil das J-Y(St)Y erfüllt doch weder die 2,5kV- noch die 4kV-Prüfspannung oder?

          Kommentar


            #6
            Solange es nicht mit 230v zusammen verlegt ist….

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Solange es nicht mit 230v zusammen verlegt ist….
              Ich habe mir dazu Fotos vom Rohzustand angeschaut. Also als noch keine abgehängten Decken drin waren.
              Zwei von den drei Y(St)Y berühren etliche 230V Leitungen in ganz wenigen Punkten. Ansonsten sind sie mit großem Abstand zu allem anderen verlegt!

              Kommentar

              Lädt...
              X