Hallo,
wir bauen derzeit - Rohbau steht - und über Weihnachten / Neujahr möchte ich die Dosen mit dem Elektriker festlegen und Kabel ziehne was nicht bereits in der Betondecke verschwunden ist.
Eine Problem hab ich bis jetzt nicht so ohne weiteres Lösen können und zwar die Steuerung der Fußbodenheizung. Wir haben im kompletten Haus ausschließlich Fußbodenheizung und auf Grund der Größe, 3 Heizkreisverteiler.
Da wir aktuell auch Fußbodenheizung haben und ich diese eigentlich nie verändere, habe ich mich für folgende Lösung entschieden, bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert:
1. An jeden Heizkreisverteiler schließe ich den Theben ALPHA 4 24V an. (oder ist 230V besser?)
2. Diese wiederrum werden an den MDT Heizungsaktor angeschlossen mit KNX Kabel (davon hab ich dann in jedem Stockwerk am Heizkreisverteiler jeweils einen oder 2 je nach bedarf)
3. Da ich auf RTR's verzichten möchte, mache ich in jedem Raum der geregelt werden soll, einen Raumfühler.Hier habe ich schon das erste Problem, welcher ist zu Empfehlen und wie wird der angeschlossen? Über KNX Kabel?
4. Zur Einrichtung und Steuerung würde ich den Gira Homeserver nehmen und die einzelnen Räume mit dem ipdad oder iphone steuern und einstellen.
Nun meine Frage, funktioniert das so oder habe ich etwas vergessen, bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit?
Kann ich die Temperaturwerte auch einstellen ohne dass ich einen Homeserver habe über die ETS Software oder ähnlichem?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
wir bauen derzeit - Rohbau steht - und über Weihnachten / Neujahr möchte ich die Dosen mit dem Elektriker festlegen und Kabel ziehne was nicht bereits in der Betondecke verschwunden ist.
Eine Problem hab ich bis jetzt nicht so ohne weiteres Lösen können und zwar die Steuerung der Fußbodenheizung. Wir haben im kompletten Haus ausschließlich Fußbodenheizung und auf Grund der Größe, 3 Heizkreisverteiler.
Da wir aktuell auch Fußbodenheizung haben und ich diese eigentlich nie verändere, habe ich mich für folgende Lösung entschieden, bin mir aber nicht sicher, ob das funktioniert:
1. An jeden Heizkreisverteiler schließe ich den Theben ALPHA 4 24V an. (oder ist 230V besser?)
2. Diese wiederrum werden an den MDT Heizungsaktor angeschlossen mit KNX Kabel (davon hab ich dann in jedem Stockwerk am Heizkreisverteiler jeweils einen oder 2 je nach bedarf)
3. Da ich auf RTR's verzichten möchte, mache ich in jedem Raum der geregelt werden soll, einen Raumfühler.Hier habe ich schon das erste Problem, welcher ist zu Empfehlen und wie wird der angeschlossen? Über KNX Kabel?
4. Zur Einrichtung und Steuerung würde ich den Gira Homeserver nehmen und die einzelnen Räume mit dem ipdad oder iphone steuern und einstellen.
Nun meine Frage, funktioniert das so oder habe ich etwas vergessen, bzw. gibt es eine bessere Möglichkeit?
Kann ich die Temperaturwerte auch einstellen ohne dass ich einen Homeserver habe über die ETS Software oder ähnlichem?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar